Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nachbericht Sportabzeichentag Menschen mit geistiger Behinderung

29. Juni 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Sport

Foto: Stadt Mannheim

Beim ersten Sportabzeichentag für Menschen mit geistiger Behinderung auf dem Sportplatz des TSV Schönau konnten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Eugen-Neter-Schule Mannheim und der Maria-Montessori Schule Weinheim ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
 
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, Frau Frenz, und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreis Mannheim e.V., Kurt Herschmann, ging es direkt mit einem anstrengenden, aber motivierenden Sportgymnastik Warm-Up los. Anschließend durchliefen alle Schülerinnen und Schüler die Stationen. Zu den Disziplinen gehörten Schlagball/Wurfball, Standweitsprung/Weitsprung, Zielwurf/Medizinballwurf und Sprint. Hoffnungsvoll wurde nach Absolvieren der Disziplinen die anschließende Siegerehrung erwartet. Lange Pausen gab es aufgrund eingerichteter Spielbereiche auf dem Sportplatz nicht. Frau Andrea Safferling, die Sprecherin der Fraktion für Sport, Freizeit und Tierschutz, Frau Dr. Sabine Hamann, die Vorsitzende des Sportkreises Mannheim und Herr Wolfgang Winkler, der Inklusions- und Behindertenbeauftragte des Sportkreises Mannheim e.V., übergaben gemeinsam die Urkunden und Medaillen an alle Sportlerinnen und Sportler. Die Freude war riesig als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Medaillen erhielten. Gegen 14 Uhr ging der sportliche Tag zu Ende.
 
Der Sportkreis Mannheim e.V. und die Stadt Mannheim sind als Veranstalter mehr als zufrieden und bedanken sich bei der Eugen-Neter-Schule Mannheim und der Maria-Montessori-Schule Weinheim für die tolle Zusammenarbeit und Organisation im Vorfeld. Die Freude, diese Veranstaltung in den nächsten Jahren fortzuführen und fest in den Terminkalender miteinzuplanen, ist groß.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert