Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nachbericht Sportabzeichentag Menschen mit geistiger Behinderung

29. Juni 2019 | Allgemeines, Leitartikel, Sport

Foto: Stadt Mannheim

Beim ersten Sportabzeichentag für Menschen mit geistiger Behinderung auf dem Sportplatz des TSV Schönau konnten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Eugen-Neter-Schule Mannheim und der Maria-Montessori Schule Weinheim ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
 
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, Frau Frenz, und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreis Mannheim e.V., Kurt Herschmann, ging es direkt mit einem anstrengenden, aber motivierenden Sportgymnastik Warm-Up los. Anschließend durchliefen alle Schülerinnen und Schüler die Stationen. Zu den Disziplinen gehörten Schlagball/Wurfball, Standweitsprung/Weitsprung, Zielwurf/Medizinballwurf und Sprint. Hoffnungsvoll wurde nach Absolvieren der Disziplinen die anschließende Siegerehrung erwartet. Lange Pausen gab es aufgrund eingerichteter Spielbereiche auf dem Sportplatz nicht. Frau Andrea Safferling, die Sprecherin der Fraktion für Sport, Freizeit und Tierschutz, Frau Dr. Sabine Hamann, die Vorsitzende des Sportkreises Mannheim und Herr Wolfgang Winkler, der Inklusions- und Behindertenbeauftragte des Sportkreises Mannheim e.V., übergaben gemeinsam die Urkunden und Medaillen an alle Sportlerinnen und Sportler. Die Freude war riesig als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden und Medaillen erhielten. Gegen 14 Uhr ging der sportliche Tag zu Ende.
 
Der Sportkreis Mannheim e.V. und die Stadt Mannheim sind als Veranstalter mehr als zufrieden und bedanken sich bei der Eugen-Neter-Schule Mannheim und der Maria-Montessori-Schule Weinheim für die tolle Zusammenarbeit und Organisation im Vorfeld. Die Freude, diese Veranstaltung in den nächsten Jahren fortzuführen und fest in den Terminkalender miteinzuplanen, ist groß.

Das könnte Sie auch interessieren…

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Mit dem InterCity der 1980er Jahre an den Bodensee

Nostalgie-IC des DB Museums Koblenz fährt zum Weihnachtsmarkt am Bodensee Am Samstag, den 29. November, bietet das DB Museum Koblenz-Lützel einen besonderen Tagesausflug mit dem Nostalgie-IC nach Konstanz zum „Weihnachtsmarkt am See“ an. Die Reise führt in einem...

3. Mannheimer Sicherheitstag stößt auf bundesweites Interesse

3. Mannheimer Sicherheitstag beleuchtet urbane Sicherheit Wie kann der öffentliche Raum für alle sicherer gestaltet werden? Welche Risiken entstehen durch Desinformation, und wie geht man mit Falschmeldungen um? Welche Möglichkeiten bieten Videoüberwachung und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert