Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Naherholung für Senior*innen in Ramsen wird abgesagt

30. April 2020 | Ludwigshafen, Veranstaltungen

 

 

Das „Urlaub ohne Kofferpacken“, die Naherholung für Senior*innen, wird in diesem Sommer nicht stattfinden. Da die Teilnehmenden und auch viele der ehrenamtlichen Helfer*innen allein aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe für eine Erkrankung mit Covid-19 gehören, hat sich die Stadtspitze der Stadt Ludwigshafen dazu entschieden, die Veranstaltung abzusagen. Die Teilnehmer*innen, von denen bereits eine Anmeldung vorlag, wurden bereits per Post informiert. „Ich bedauere es sehr, dass wir in diesem Jahr erstmals seit fast 60 Jahren die Naherholung im Schullandheim Ramsen ausfallen lassen müssen. Wir haben uns im Stadtvorstand die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber die Gesundheit aller Teilnehmer*innen und Helfer*innen geht vor, wir wollen sie auf keinen Fall gefährden“, sagt Sozialdezernentin Beate Steeg.

Die Naherholung für Senior*innen „Urlaub ohne Kofferpacken“ findet normalerweise jeden Sommer in den Sommerferien statt. In drei Durchgängen, aufgeteilt nach Stadtteilen, werden die teilnehmenden Senior*innen jeweils zwei Wochen lang montags bis freitags morgens in Luwigshafen abgeholt und fahren mit einem Bus nach Ramsen ins Schullandheim der Stadt Ludwigshafen. Dort gibt es für sie Programm sowie Mahlzeiten. Am Abend werden sie wieder zurück nach Hause gebracht.

„Selbst wenn wir vor Ort im Schullandheim Hygiene- und Abstandsregeln einhalten, so müssten die Teilnehmenden dennoch an zehn Tagen jeweils etwa 90 Minuten im Bus verbringen, wo die Ansteckungsgefahr dann höher wäre. Dieses Risiko wollen wir nicht eingehen“, ergänzt die Sozialdezernentin.

 

/2

– 2 –

 

Als Ausgleich werde ihr Dezernat mit der Abteilung Seniorenförderung aber in den Stadtteilen nach und nach kleinere Veranstaltungen und Treffmöglichkeiten für ältere Menschen organisieren, bei denen strengstens auf Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln geachtet wird. „Wir wissen, dass es gerade für ältere Menschen wichtig ist, dass sie Kontaktmöglichkeiten haben und nicht wochen- oder monatelang isoliert sind. Momentan sind die Seniorentreffs und -zentren noch geschlossen, aber wir möchten diese sukzessive wieder öffnen und einzelne kleine Angebote machen.“

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Livemusik in der Musikbibliothek: „Songs to the Moon“

Konzertabend mit Astrid Bohm und Harald Braun Auch im Mai lädt die Musikbibliothek wieder zu Livemusik in entspannter Atmosphäre ein: Sopranistin Astrid Bohm und Pianist Harald Braun gestalten gemeinsam einen abwechslungsreichen Abend. Termin und Veranstaltungsort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert