Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Natur- und Waldputztag am Samstag, 19. März

6. März 2022 | Heidelberg, Natur & Umwelt

Zum Natur- und Waldputztag am Samstag, 19. März 2022, von 10 bis 13 Uhr auf dem Königstuhl lädt die Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Landeswaldverband Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt „TheForestCleanup“ der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und dem „Cleanup Network e. V.“ alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Der Treffpunkt ist an der Wandertafel beim Eingang zum Walderlebnispfad. Der Revierförster und die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg begleiten die Aktion. Den Helferinnen und Helfern wird die notwendige Ausrüstung (Zangen, Handschuhe und Müllsäcke) vor Ort zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an die Aktion gibt es eine leckere Stärkung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, dazuzukommen. Auf der Website unter www.forest-cleanup-day.de sind Details zu der Aktion zu finden.

„Müllrückstände gelangen über das Trinkwasser in unsere Nahrungskette“

„Müll im Wald stellt uns vor eine große Herausforderung“, erklärt Dr. Odile Bour, die Geschäftsführerin des Landeswaldverbands. „Nicht nur das Ökosystem mit seinen Pflanzen und Tieren leidet unter den Stoffen, die von Menschen in den Wald gebracht und dort liegengelassen werden. Die Rückstände gelangen auch über das Trinkwasser in unsere Nahrungskette. Der Forest Cleanup Day ist DER Waldputztag und macht darauf aufmerksam. Eine vom Landtag beschlossene Plastikreduktionsstrategie für die Wälder im Land ist unser langfristiges Ziel“, so Bour. Tillmann Friederich, Leiter der städtischen Forstabteilung in Heidelberg, schließt sich dem an: „Die beiden Pandemiejahre haben den Besucherandrang in unserem schönen Stadtwald noch einmal spürbar erhöht. Umso wichtiger ist es, dass wir uns um die Natur gut kümmern. Wir können beim Waldputztag jede helfende Hand gebrauchen, um den Wald auf unserem Hausberg sauber zu halten.“.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Gewinner des Energie-Quiz stehen fest

Drei Teilnehmer stellen ihr Energie-Wissen unter Beweis und freuen sich über Eintrittskarten für die Klimaarena in Sinsheim Ihr Wissen zu den Themen Stromverbrauch, erneuerbare Energien und Treibhausgasemissionen konnten die Besucher der EnergieMesse am vergangenen...

Kreisforstamt: Freie Sicht am Goldkopf in Weinheim

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist der Goldkopf in Weinheim. Die Erhe- bung befindet sich südöstlich der Zweiburgenstadt zwischen Geiersberg und Gorxenkopf nördlich des Bachbergs. Im Jahre 1982 wurde auf dem Gipfel des Goldkopfs (etwa 324m ü. NN) ein Pavillon...

Heidelberg: Platte Autoreifen – Zeugen gesucht!

Im Bereich der Zwingerstraße wurden am vergangenem Wochenende an drei Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Ein 61-jähriger Autobesitzer alarmierte die Polizei, nachdem er an seinem Auto den Platten feststellte. In dem Zeitraum von Samstagvormittag gegen 09:00...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
BUGA23 Mannheim Plakat-3

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen