Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neckargemünd: Wege zur Fachkräftesicherung – Ausbildung und Beschäftigung

7. Januar 2019 | Allgemeines, Bildung, Metropolregion

Unternehmertreffen am 17. Januar 2019 in Neckargemünd

 

Neckargemünd. (zg) Wie können Neuzugewanderte und andere Arbeitssuchende in den vier Gemein-den Neckargemünd, Bammental, Gaiberg sowie Wiesenbach in den Arbeitsmarkt integriert werden? Wo finden Arbeitgeber bei Bedarf Ansprechpersonen und Unterstützungsmöglichkeiten? Beim Unternehmertreffen am Donnerstag, 17. Januar 2019 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Neckargemünd (Ratssaal, Bahnhofstraße 54, 69151 Neckargemünd) wollen die vier Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und den verschiedenen Akteuren des Integration Point Antworten auf diese und weitere Fragen geben und so Wege zur Fachkräftesicherung aufzeigen.

 

Dabei steht die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten, Neuzugewanderten und Langzeitarbeitslosen im Mittelpunkt. Ebenso wird die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Möglichkeiten zur Anpassungs- und Nachqualifizierung besprochen werden. Zu der Veranstaltung laden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die für die Integration von Geflüchteten verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden herzlich ein und freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.

 

Austausch mit Experten

Das Unternehmertreffen in Neckargemünd ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Integration Point organisiert wird. Dazu zählen die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, die Agentur für Arbeit Heidelberg, die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, das Deutsche-Rote-Kreuz, das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH, das Welcome Center Rhein-Neckar und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. An unterschiedlichen Thementischen vor Ort besteht die Möglichkeit zum Austausch mit diesen Akteuren.

 

Anmeldungen nimmt Tsvetomira Rohrer, Telefon 06223 804 444, E-Mail: [email protected](Bürozeiten Montag – Freitag, 8:30 bis 12 Uhr), entgegen.

 

Ansprechpartner bei der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ist Reinhard Mitschke, Bildungskoordinator für Neuzugewanderte im Bereich Ost, Telefon 06221 522-2207, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberg: Einbruch in Lebensmittelgeschäft – Zeugen gesucht!

Heidelberg-Altstadt. Wie die Polizei mitteilt, verschafften in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sich derzeit noch unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft in der Plöck und entwendeten mehr als 2.000 Euro Bargeld. Die Täter hebelten im...

Schweinebucht nimmt Formen an

Proben für den Weinheim-Krimi auf dem Alten Friedhof werden dichter – Karten für die Termine im Mai im Vorverkauf Die beiden Männer stehen sich wie zwei Bären gegenüber, schauen sich tief in die Augen. Wer schlägt zuerst? Es sieht nach einem Showdown aus auf der...

Heidelberg – Überfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht!

Heidelberg-Bergheim. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Mittwochabend, kurz vor Mitternacht, in einer Tankstelle in der Bergheimer Straße zu einem Überfall, bei dem der bislang unbekannte Täter mehrere hundert Euro erbeutete. Der Täter, welcher den Kassierer der...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen