Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neue Ausgabe der Broschüre »Statistik Kommunal« erschienen

20. Juli 2020 | Gesellschaft, Metropolregion

Publikation für jede Gemeinde in Baden-Württemberg nun jährlich erhältlich

Die aktualisierte Ausgabe der Broschüre »Statistik Kommunal« ist ab sofort erhältlich und bietet auf insgesamt 28 Seiten als themenübergreifende Publikation eine verlässliche Informationsgrundlage für Kommunen.

Die Publikation ist für jede der 1 101 Gemeinden in Baden-Württemberg erhältlich. Sie liefert einen statistisch fundierten Überblick über verschiedenste Lebensbereiche und übernimmt dadurch die Funktion eines statistischen Jahrbuches für Gemeinden. Vorgestellt werden bspw. der Stand der Bevölkerung, Kennzahlen zum Arbeitsmarkt, zu den Beschäftigten und der Gemeindefinanzierung bis hin zu Informationen zum Themenspektrum Verkehr und Umwelt. Neu aufgenommene Themen sind in dieser Ausgabe Kapitel zur ausländischen Bevölkerung, Kommunalwahl 2019 sowie zur Lohn- und Einkommensteuerstatistik.

Die Kenngrößen der Gemeinden werden in übersichtlichen Tabellen und Schaubildern zum jeweils aktuell verfügbaren Stand dargestellt. Jedes der insgesamt 14 Kapitel wird mit einem knappen Text eingeleitet, der auch die entsprechenden Landeswerte enthält. Damit sind sowohl Längs- als auch Quervergleiche möglich, die bei der Einordnung der Ergebnisse helfen. Zwei Tabellen am Anfang der Broschüre ermöglichen mit wichtigen Eckdaten den Vergleich der Kommune mit dem zugehörigen Landkreis und dem Land Baden-Württemberg. Eine Karte des jeweiligen Stadt- oder Landkreises bietet einen kartografischen Überblick und erleichtert das Wiederfinden der jeweiligen Gemeinde in den thematischen Karten.

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg veröffentlicht »Statistik Kommunal« 2020 bereits zum neunten Mal und ab diesem Jahr im jährlichen Rhythmus. Die Publikation kann als Druckwerk zum Preis von 11 Euro zzgl. Versandkosten erworben werden. Alternativ zur Print-Veröffentlichung ist die Broschüre als PDF-Datei per E-Mail-Versand oder auf einer CD-ROM für 51 Euro erhältlich, sodass sie u. a. ins eigene Internetangebot eingestellt werden kann. Einen ersten Eindruck erlaubt die Leseprobe auf der Bestellseite‫‬.‬‬‬‬‬‬‬‬

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert