Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 07. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neue Auszubildende und Studierende bei der Stadt Mannheim begrüßt

15. September 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Stellenmarkt

©Stadt Mannheim, Bild: Thomas Tröster

Rund 170 neue Auszubildende haben gestern (2. September 2019) ihre Ausbildung und ihr Studium in mehr als 20 verschiedenen Berufen bei der Stadt Mannheim begonnen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hieß die neuen Auszubildenden und Studierenden im Ratssaal des Stadthauses N 1 herzlich willkommen.

„Sie haben sich für einen Beruf mit Perspektive entschieden, denn der Bedarf an öffentlicher Dienstleistung steigt“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bei der Begrüßung. „Mein Appell an Sie lautet: Bleiben Sie neugierig und offen und nutzen Sie so bestmöglich die Chance, Neues zu entdecken. Denn nur wenn dienststellenübergreifend zusammengearbeitet wird, können wir die Erwartungen der Menschen erfüllen, wie es auch das städtische Leitmotto ‚Gemeinsam mehr bewirken!‘ aussagt.“

Die Stadt Mannheim gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 2000 Ausbildungswillige haben sich für den Einstellungsjahrgang 2019 bei der Stadt beworben. Mit insgesamt zirka 30 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen bietet die Stadtverwaltung viele Möglichkeiten, einen Beruf zu erlernen. Dazu gehören auch eher seltene Berufe, wie Fachangestellte für Bäderbetriebe.

Zum ersten Mal in diesem Jahr werden die Ausbildung im Rohr-, Kanal- und Industrieservice und das Studium der Informatik in der Fachrichtung Netz- und Softwaretechnik angeboten. Zwei Frauen werden ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit absolvieren, um Familie und Beruf vereinbaren zu können.

In diesem Jahr werden Auszubildende und Studierende in folgenden Berufen begrüßt:

• 65 Anerkennungspraktikantinnen und -praktikanten, die ihre schulische Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher beziehungsweise zur Kinderpflegerin oder -pfleger bei der Stadt Mannheim komplettieren
• 2 Bauzeichnerinnen und -zeichner – Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
• 14 angehende Erzieherinnen und Erzieher in der praxisintegrierten Ausbildung
• 3 Fachangestellte für Bäderbetriebe
• 1 Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
• 1 Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek
• 2 Fachkräfte für Abwassertechnik
• 1 Fachkraft für Rohr- Kanal- und Industrieservice
• 2 Forstwirte
• 6 Gärtnerinnen und Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
• 2 Gärtnerinnen und Gärtner – Fachrichtung Zierpflanzenbau
• 1 Geomatiker
• 3 Straßenbauer
• 1 Veranstaltungskaufmann
• 2 Vermessungstechnikerinnen und -techniker
• 16 Verwaltungsfachangestellte
• 2 Verwaltungsfachangestellte in Teilzeit
• 2 Bachelor of Arts – Immobilienwirtschaft
• 4 Bachelor of Arts, Messe-, Kongress- und Eventmanagement
• 11 Bachelor of Arts, Öffentliche Wirtschaft – Fachrichtung Verwaltungswirtschaft
• 1 Bachelor of Arts, Öffentliche Wirtschaft – Fachrichtung Wirtschaftsförderung
• 8 Bachelor of Arts, Public Management – bekannt als gehobener Verwaltungsdienst
• 8 Bachelor of Arts, Soziale Arbeit
• 2 Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen
• 1 Bachelor of Science – Informatik, Netz- und Softwaretechnik
• 2 Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik – E-Government
• sowie 3 Personen im Freiwilligen Sozialen Jahr

Damit die Auszubildenden und Studierenden die neue Arbeitgeberin, die Kolleginnen und Kollegen sowie Mannheim besser kennenlernen, findet in der ersten Woche ein Einführungsprogramm statt. Aktionen wie ein Teamelement in der Boulder-Halle, ein Azubi-Knigge-Kurs und berufsspezifische Inputs sollen den Einstieg bei der Stadtverwaltung erleichtern.

Alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten nach der Ausbildung ein Angebot für eine mindestens befristete Beschäftigung und bei anstehender Stellenbesetzung werden bei der Stadtverwaltung ausgebildete Nachwuchskräfte bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Um auch weiterhin zahlreiche qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber anzuziehen, hat die Stadtverwaltung ihr Bewerbermarketing intensiviert. So präsentiert sich die Stadt Mannheim mit neuem, ständig aktualisiertem Informationsmaterial auf Messen und Studieninformationstagen sowie direkt in Schulen. Auch Online-Portale werden gezielt zur Ansprache geeigneter Schulabgängerinnen und Schulabgänger genutzt. Aktuell läuft noch die Ausschreibung für das Jahr 2020 unter www.mannheim.de/Stadtgestalter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

19-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und baut Unfall – 100.000 Euro Sachschaden

In der Mannheimer Innenstadt versuchte ein 19-jähriger Mercedes-Fahrer am frühen Freitagmorgen, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Gegen 3:45 Uhr fiel der junge Mann einer Streifenbesatzung am Friedrichsplatz auf, als er bei Grün mit quietschenden Reifen und...

Bagger beschädigt

In der Neckarstadt-Ost kam es zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem Bagger. Unbekannte Täterinnen oder Täter warfen in diesem Zeitraum zwei Scheiben der Arbeitsmaschine ein. Der Bagger stand in der Max-Joseph-Straße, als die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert