Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neue Chancen für innerstädtische Entwicklung

22. November 2022 | Leitartikel, Mannheim, Wohnungsmarkt

Die Stadt Mannheim hat mit Mitteln aus dem Mannheimer Bodenfonds die Grundstücke T 6, 16 und 17 mit einer Größe von insgesamt knapp 2.000 Quadratmetern erworben.

Hier soll künftig ein gemeinschaftliches Wohnprojekt realisiert werden. Gemeinschaftliche Wohnprojekte übernehmen in der Regel in besonderer Weise Verantwortung für Grund und Boden, aber auch für das Gemeinwohl. Dabei ist auch ein kooperatives Konzept mit einer Kita oder anderen Kinderbetreuungsangeboten auf dem Grundstück vorstellbar.
„Durch den Ankauf aus Mitteln des Bodenfonds haben wir die Möglichkeit, potenzielle Wohnbaugrundstücke zu erwerben und insbesondere gemeinschaftliche Wohnprojekte aktiv zu unterstützen. Durch das hier nun mögliche Projekt kann der hohen Wohnungsnachfrage in der Innenstadt ein zusätzliches Angebot unterbreitet werden. Und es kann ausstrahlen in die umliegenden Quartiere und das Gemeinwesen stabilisieren“, erläutert der für Bauen und Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.
Die Erwerbsverhandlungen wurden von der dezernats- und fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppe zum Mannheimer Bodenfonds angestoßen. Bis auf eine Hallenüberdachung ist das Gelände bereits geräumt und bebaubar. Neben der Verwirklichung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes steht klimagerechtes Bauen im Vordergrund. Die Umsetzung erfolgt auf der Grundlage eines noch durchzuführenden Konzeptvergabeverfahrens.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Mobile Beteiligung 68DEINS! : Kinder und Jugendliche reden mit

Auf dem Lindenhof startet am 16. November eine neue Form der Mitsprache für junge Menschen. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! lädt zu einer mobilen Beteiligungsaktion im Glückstein-Park ein und möchte damit gezielt Kinder und Jugendliche vor Ort erreichen. Das...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert