Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neue Corona-Verordnung Studienbetrieb in Kraft getreten

26. Februar 2022 | Corona Pandemie, Leitartikel

Studierende wie Lehrende können sich auf ein Sommersemester in Präsenz einstellen. Nachdem die Landesregierung die Corona-Verordnung angepasst und mit Bedacht Einschränkungen gelockert hat, hat das Wissenschaftsministerium die Corona-Verordnung Studienbetrieb angepasst. Es gelten an den Hochschulen und Universitäten im Land die für die Warnstufe getroffenen Regelungen.

„Damit bin ich sehr zuversichtlich, dass das Sommersemester an den Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg wieder ein Semester der Präsenz sein wird“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag (25. Februar) in Stuttgart. Die Studierenden können ihre Hochschulen wieder unmittelbar vor Ort erleben. In der aktuell geltenden Warnstufe gelten folgende Regeln:

  • 3G für Lehrveranstaltungen
  • 3G an Lernplätzen, in Archiven und Bibliotheken
  • 3G-Regel in Mensen und Cafeterien
  • Möglichkeit der Hochschulen zu Stichprobenkontrollen des 3G-Status bei allen Lehrveranstaltungen
  • FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen, auch bei Abstand von 1,5 Metern

Ab sofort entfällt die Pflicht zur Voranmeldung für den Zugang zu studentischen Lernplätzen. Die Hochschulen haben aber die Möglichkeit, den Zugang von einer Voranmeldung abhängig zu machen. „Die aktuelle Entwicklung lässt diese Öffnung zu, die für Studierende wie Hochschulen den bürokratischen Aufwand weiter reduziert. Schon bei der letzten Aktualisierungsrunde konnten wir auf die Pflicht zur Kontaktdatennachverfolgung verzichten“, erklärte die Ministerin.

„Basisstufe gleich Wegfall von 3G“

Für den Fall weiter rückläufiger Inzidenzen wurde in der Verordnung bereits festgelegt, dass mit Eintritt der Basisstufe die 3G-Regelung für den Studienbetrieb ersatzlos entfällt. Was als Basisschutz bleibt, ist die Maskenpflicht. „Basisstufe gleich Wegfall von 3G!“, kündigte Theresia Bauer an.

Mit Blick auf das kommende Sommersemester ergänzte die Ministerin: „Mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die wir nun auch bereits für die Basisstufe gesetzt haben, richten wir – bei hoffentlich weiter sich verbessernden Zahlen – das eindeutige Signal an alle Studierende, dass im Sommersemester der Präsenzbetrieb wieder ganz klar die Regel sein kann – und sein wird.“

Weitere Informationen:

Die Corona-Warnstufe gilt, wenn die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz (Anzahl der stationär zur Behandlung aufgenommenen Patientinnen und Patienten, die an COVID-19 erkrankt sind, je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen) den Wert 4 erreicht oder überschreitet oder ab 250 COVID-19-Patientinnen und -Patienten auf den Intensivstationen.

Der Übergang von der Corona-Warnstufe in die Basisstufe wird erfolgen, wenn beiden obigen Werte an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten werden.

Die jeweils aktuelle Corona-Verordnung Studienbetrieb findet sich auf der Internetseite des Wissenschaftsministeriums.

Quelle: Wissenschaftsministerium BW

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberg: Bewaffneter Raub auf Tankstelle

Heidelberg - Bewaffneter Überfall auf Tankstelle  Zwei bislang unbekannte Täter haben am Freitagabend gegen 21:30 Uhr eine Tankstelle in der Eppelheimer Straße überfallen. Sie betraten die Tankstelle über den Kundeneingang und begaben sich hinter den Tresen zu dem...

Schweinebucht nimmt Formen an

Proben für den Weinheim-Krimi auf dem Alten Friedhof werden dichter – Karten für die Termine im Mai im Vorverkauf Die beiden Männer stehen sich wie zwei Bären gegenüber, schauen sich tief in die Augen. Wer schlägt zuerst? Es sieht nach einem Showdown aus auf der...

Dossenheim – Autofahrer fährt Kind mit Fahrrad an und flüchtet

Dossenheim / Rhein-Neckar-Kreis - Bereits am vergangenen Sonntag, 19.März, kam es gegen 17.20 Uhr an der Kreuzung Wilhelmstraße/Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges Kind leicht verletzt wurde. Das Kind fuhr mit ihrem Fahrrad auf der...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen