Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neue Pflanzflächen: Die BUGA wird in Mannheim sichtbar

26. Januar 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt

Zur Bundesgartenschau 2023 wird Mannheim mit neuen Pflanzen im öffentlichen Raum bunt und insektenfreundlich.

Der Stadtraumservice Mannheim legt seit Oktober 2022 stadtweit mit Blick auf die Bundesgartenschau neue Pflanzungen an und bestehende Pflanzungen werden mit Stauden und Gehölzen aufgefrischt. Geschmückt werden auf diese Weise wichtige Zufahrten in die Stadt, wichtige ÖPNV-Umsteigepunkte und weitere sichtbare Orte – auf insgesamt über 7.000 Quadratmetern. Erste Pflanzungen sind schon fertig, unter anderem am Hauptbahnhof entlang der Ein- und Ausfahrt zur Tiefgarage sowie ein großes Staudenbeet von rund 800 Quadratmetern in der Augustaanlage.
Arbeiten laufen auf Hochtouren
Damit Mannheim sich zur Bundesgartenschau in voller Pflanzenpracht zeigt, sollen alle Arbeiten bis zum Beginn der BUGA am 14. April fertig sein. Für diese Sonderaufgabe hat der Stadtraumservice Mannheim Fachfirmen beauftragt. Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und anpacken, damit alles pünktlich gepflanzt ist! Auch die Stadtgärtnerei beim Stadtraumservice arbeitet auf Hochtouren, denn dort wurden die Stauden bereits seit Anfang des Jahres 2022 produziert. Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell betont den doppelten Wert der Pflanzungen: „Auf Flächen, auf denen zuvor nur Gras war, lassen wir jetzt Stauden wachsen. Das ist ökologisch ein Gewinn, aber auch emotional für uns Menschen: Die Stauden sind ein echter Hingucker und ihr Bild verändert sich im Laufe des Jahres. So lassen sie uns die Jahreszeiten erleben.“Nachhaltiger Wert auch über die BUGA hinaus
Das Beste an der Sache: Die neu gepflanzten Stauden und Gehölze sind mehrjährig und werden von Jahr zu Jahr größer. Mannheim wird sich also noch lange nach der BUGA an ihnen erfreuen. Für 15 Standorte hat die renommierte Weinheimer Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter eigens ein Pflanzkonzept entwickelt. Die abwechslungsreiche Pflanzenauswahl ist perfekt an die jeweiligen Standorte angepasst und wird als Augen- und Insektenweide sowohl Menschen als auch Tiere nachhaltig erfreuen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert