Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neuer Zuschnitt der Dezernate in der Heidelberger Stadtverwaltung

27. November 2019 | Heidelberg

 

 

 

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21. November 2019 einen neuen Zuschnitt der Stadtverwaltung beschlossen. Als zentrale Neuerung wird zum 1. Oktober 2020 ein eigenes Dezernat für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität entstehen. Dieser Verwaltungsbereich wird das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, das Landschafts- und Forstamt, die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung sowie das Amt für Verkehrsmanagement enthalten. Letzteres wird aus dem Dezernat II von Erstem Bürgermeister Jürgen Odszuck herausgelöst, das künftig „Stadtentwicklung und Bauen“ heißt.

 

Eine zweite größere Neuordnung betrifft den Wechsel des Bereichs Kultur in das künftige Dezernat V „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ von Bürgermeister Wolfgang Erichson. Dieser erfolgt – vor dem Hintergrund des Ausscheidens von Bürgermeister Dr. Joachim Gerner im Januar 2021 – zum 1. Januar 2021. Dem künftigen Dezernat V gehören an: Bürger- und Ordnungsamt, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung, Standesamt, Kulturamt, Kurpfälzisches Museum, Stadtbücherei, Musik- und Singschule, Stadtarchiv, Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft. Zugleich wird zum Januar 2021 das Amt für Chancengleichheit dem künftigen Dezernat IV „Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit“ zugeordnet. Es enthält dann das Amt für Schule und Bildung, das Amt für Soziales und Senioren, das Kinder- und Jugendamt sowie das Amt für Chancengleichheit. Das Theater und Orchester ist seit dem 1. September 2019 ein Eigenbetrieb und somit kein städtisches Amt mehr.

 

Das Dezernat „Konversion und Finanzen“ unter Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß wird – wie bei seiner Gründung geplant – zum 1. November 2021 aufgelöst. Dadurch bleibt es bei fünf Dezernaten. Das Kämmereiamt inklusive Anbindung der städtischen Gesellschaften geht dann in das Dezernat I von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner über, das Amt für Liegenschaften und Konversion in den Geschäftsbereich von Erstem Bürgermeister Odszuck.

 

Nach der Gemeindeordnung steht den Gemeinderatsfraktionen entsprechend ihrer Sitzverteilung ein Vorschlagsrecht zur Besetzung der Dezernate mit Bürgermeistern zu. Der Oberbürgermeister und die drei vorschlagsberechtigten Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD haben sich auf folgende Verteilung des Vorschlagsrechts verständigt:

 

Dezernat II: Stadtentwicklung und Bauen

  • Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck
  • Besetzung zum Oktober 2024
  • Vorschlagsrecht: CDU

 

Dezernat III: Klimaschutz, Umwelt und Mobilität

  • Neu zum 1. Oktober 2020
  • Vorschlagsrecht: Bündnis 90/Die Grünen

 

Dezernat IV: Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit

  • Besetzung zum 24. Januar 2021
  • Vorschlagsrecht: SPD

 

Dezernat V: Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft

  • Bürgermeister Wolfgang Erichson
  • Besetzung im September 2023
  • Vorschlagsrecht: Bündnis 90/Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Medizinischer Notfall führt zu Unfall auf der B 37 – 74-Jähriger verletzt – PM3

Am Mittwochvormittag kam es auf der B 37 bei Heidelberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Autofahrer verletzt wurde. Der Mann war gegen 10:40 Uhr mit seinem Peugeot in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs, als er nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei...

Schwerer Unfall auf der L 534 – Zwei Jugendliche auf E-Scooter schwer verletzt – PM3

Am Mittwochmittag kam es auf der Straße In der Neckarhelle (L 534) zwischen den Heidelberger Stadtteilen Neuenheim und Ziegelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Jugendliche auf einem E-Scooter und ein Auto. Nach Angaben der Polizei handelte...

Zwei 15-Jährige bei Unfall auf der L 534 verletzt – PM2

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der L 534 zwischen Neuenheim und Ziegelhausen konnte die Sperrung der Straße am Mittwoch gegen 14:40 Uhr wieder aufgehoben werden. Zwei 15-jährige Mädchen, die gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs waren, wurden bei dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert