Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neues Sicherheitskonzept für Drittligaspiele des SV Waldhof

26. Juli 2019 | Leitartikel, Mannheim, SV Waldhof Mannheim 07

©Stadt Mannheim

Der Aufstieg des SV Waldhof in die Dritte Fußball-Bundesliga ist für Verein und Fans ein sportlicher Meilenstein. Gleichzeitig bedeutet er aber auch, dass das Besucheraufkommen im Carl-Benz-Stadion bei Spielbegegnungen ansteigen wird. Ein neues Sicherheitskonzept, das die Stadt in Absprache mit Polizei und Verein entwickelt hat, soll künftig für ein reibungsloses Fußball-Vergnügen nach dem Aufstieg in die Dritte Liga sorgen.

„Die Sicherheit von Spielern und Fans hat auch in der Dritten Liga für uns oberste Priorität. So wurde beispielsweise die Videoanlage im Stadion ertüchtigt und auf neueste Standards gebracht“, erläutert Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht eine der Maßnahmen und führt weiter aus: „Zusätzlich gibt es im Stadion bauliche Veränderungen: Die Sicherheitsvorkehrungen wurden verändert, die Otto-Siffling Tribüne ist nun eigener Fanbereich. Hierzu wurden bauliche Maßnahmen durch den Verein realisiert, wie der Einbau einer Zaunanlage und die Ertüchtigung des Weges zum Eingang der Ost.“

Auch im Bereich der Verkehrssicherheit gibt es Änderungen: So steht der Großparkplatz P20 auf dem Maimarktgelände beim kommenden Heimspiel des SV Waldhof gegen den SV Meppen am Samstag, 27. Juli, um 14 Uhr im Carl-Benz-Stadion, kostenfrei zur Verfügung. Er umfasst rund 6.000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher vom Großparkplatz P20 fußläufig über einen barrierefreien und gut ausgeschilderten Fußweg in rund 15 Minuten.

Wie bei vorherigen Spielen auch, gibt es weitere Parkmöglichkeiten an den Parkplätzen „Am Friedensplatz“. Diese sind allerdings regelmäßig vollständig ausgeschöpft. Hinzu kommt bei künftigen Spielen, dass die Zu- und Abfahrt durch die anstehende Fahrbahnsanierung auf der Theodor-Heuss-Anlage und der damit verbundenen abschnittsweisen Vollsperrung ab dem 6. August beeinträchtigt sein wird. Daher empfiehlt die Stadt bei einer Anreise mit dem Auto die Benutzung des Großparkplatzes P20.

Generell appelliert die Stadt aber an die Besucher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, um Verkehrsbehinderungen zu reduzieren. „Mit der Eintrittskarte für das Carl-Benz-Stadion können die Fans kostenfrei den öffentlichen Nahverkehr des VRN nutzen und mit der Straßenbahn 6 und den Zusatzzügen direkt vors Stadion fahren“, erläutert Specht diese Alternative mit dem ÖPNV.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert