Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 13. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Noah Quartett diesmal mit Joker

29. Februar 2024 | Kultur, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Kammermusik in Weinheim am 16. März – Musiker von der Waterkant mit Unterstützung von Bernhard Schmidt

Beide Ensembles gehören zu den besten, die Deutschlands Klassik-Szene zu bieten hat: Das Noah Quartett aus Hamburg und das Mandelring-Quartett, das aus dem Süden der Republik stammt.

Beide sind in Weinheim keine Unbekannten, beide spielten bereits vielumjubelt auf der Weinheimer Kammermusikbühne.
Und doch gibt es jetzt am Samstag, 16. März, 20 Uhr, in der Aula der Hans-Freudenberg-Schule, eine Neuheit, eine Premiere der besonderen Art. Das Noah-Quartett, bestehend aus Alexandra Psareva (Violine), Michael Stürzinger (Violine), Erik Wanbo Xu (Viola) und Bettina Barbara Bertsch (Violincello) bekommt bei seinem Weinheimer Auftritt Unterstützung von Bernhard Schmidt, der am Violincello eigentlich Mitglied des Mandelring-Quartetts ist – eine spannende Kombination und genau genommen ein „Quintett“. In Weinheim am 16. März spielen sie gemeinsam Werke von Joseph Haydn, Dimitro Schostakowitsch und Franz Schubert.
Die Mitglieder des Noah Quartetts haben verschiedene kulturelle Hintergründe, aber eine gemeinsame musikalische Wahlheimat: das renommierte NDR-Elbphilharmonie Orchester. In diesem weltweit konzertierenden Orchester haben sie sich in der täglichen Arbeit mit großen Dirigenten und berühmten Solisten kennen und schätzen gelernt.

Der Wunsch, sich neben der Orchesterarbeit künstlerisch auch in der anspruchsvollsten und zugleich intimsten Gattung der Kammermusik auszudrücken, führte zur Gründung des Noah Quartetts. Seitdem arbeiten die vier Künstler intensiv und kontinuierlich am Repertoire, die Weiterentwicklung des eigenen Quartettklanges ist ihnen Motivation und Herausforderung zugleich. Schon ein Jahr nach seiner Gründung standen besondere Highlights im Kalender des Ensembles, wie das Eröffnungskonzert der Hamburger Tschaikowsky-Tage 2017. Nach dem Corona-Lockdown folgten als besondere Highlights Auftritte mit zwei weltweit renommierten Künstlern: dem Bratscher Antoine Tamestit und dem Dirigenten Alan Gilbert, ebenfalls in der Rolle des Gast-Bratschers.
Bernhard Schmidt stammt aus einer Musikerfamilie. Nach Studien an der Hochschule für Musik in Karlsruhe war er Stipendiat der Herbert von Karajan-Stiftung und wirkte in zahlreichen Konzerten der Berliner Philharmoniker unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Riccardo Muti und Sir Simon Rattle mit. Musikalische Anregungen bekam er auch durch David Geringas, André Navarra, Zara Nelsova und Heinrich Schiff.
Das Mandelring Quartett bildet für Bernhard Schmidt seit über 35 Jahren den Schwerpunkt der musikalischen Arbeit.
Noah Quartett mit Bernhard Schmidt „Mandelring-Quartett“, Samstag, 16. März, 20 Uhr, Hans-Freudenberg-Schule, Tickets ab 8 Euro. Vorverkauf in Weinheim: Tourist-Information und Kartenshop DiesbachMedien, sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Online: www.reservix.de

Quelle: Stadt Weinheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Lützelsachsen – Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 5. und 11. November 2025 kam es in der Zinkgräfstraße im Weinheimer Stadtteil Lützelsachsen zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über die eingeschlagene Scheibe einer Terrassentür Zugang zur...

Gerüstbauer in Mannheim erhalten deutlich mehr Lohn

Wer Häuser, Kirchen oder Industriehallen sanieren will, kommt ohne sie nicht aus: Gerüstbauer sind unverzichtbar für Malerarbeiten, Dachsanierungen oder Fassadendämmungen. In Mannheim sind rund 600 Beschäftigte in dieser Branche tätig – und sie können sich jetzt über...

Verkehrseinschränkungen in der Bahnhofstraße wegen Leitungsstörung

Aufgrund einer Leitungsstörung in der Nähe des Kriegerdenkmals ist die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Bahnhof zwischen der Dürrestraße und der Bismarckstraße vom 17. bis einschließlich 21. November 2025 voll gesperrt. Der Verkehr wird bereits am Kreisverkehr über die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert