Auch in diesem Jahr unterstützt die Notgemeinschaft der Stadt Schwetzingen bedürftige Bürgerinnen und Bürger mit einer Weihnachtszuwendung. Dank zahlreicher Spenden aus der Bürgerschaft und von Unternehmen können bis zu 200 Personen eine einmalige Hilfe erhalten, die erstmals in Form von Kurfürstenkarten ausgegeben wird. Diese Karten sind in vielen Schwetzinger Geschäften einlösbar.
Anträge können vom 17. bis 28. November 2025 persönlich im Sozialamt, Zeyherstraße 1, bei Frau Blem oder Frau Wünnemann gestellt werden. Antragsteller müssen einen aktuellen Nachweis der Berechtigung, etwa vom Sozialamt, Jobcenter oder der Wohngeldstelle, vorlegen. Die Sprechzeiten im Sozialamt (1. OG, Zimmer 201/202) sind: Mo, Di, Do, Fr 8–12 Uhr sowie Do 14–18 Uhr.
Bei Fragen sind Frau Blem unter 06202/87-238 und Frau Wünnemann unter 06202/87-235 erreichbar.
Die Notgemeinschaft ist weiterhin auf Spenden von Firmen und Bürgern angewiesen. Wer helfen möchte, kann auf folgende Konten überweisen:
-
Sparkasse Heidelberg: IBAN DE08 6725 0020 0025 0104 42
-
Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG: IBAN DE78 5479 0000 0005 0650 03
(Stichwort „Notgemeinschaft“)
Oberbürgermeister Matthias Steffan bedankt sich bei allen Spendern für die Unterstützung: „Jede Hilfe kommt unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zugute, die finanziell nicht so gut gestellt sind.“











