Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

OB Würzner in Vorstand der Bundesvereinigung kommunaler Spitzenverbände aufgenommen

28. Januar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ist in den Gesamtvorstand der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände aufgenommen worden.

Das Präsidium des Deutschen Städtetages hat Prof. Würzner in seiner Sitzung am Dienstag, 25. Januar 2022, dafür benannt. In der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände haben sich die drei kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene in Deutschland zusammengeschlossen: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag und Deutscher Städte- und Gemeindebund. Dadurch vertritt die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände die Interessen aller rund 11.000 Städte und Kommunen sowie der 294 Landkreise in Deutschland.

„Die Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland gehen voran und entwickeln vor Ort Lösungen für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, bezahlbaren Wohnraum und vieles mehr. Ihre Erfahrungen müssen auf Bundes- und auch europäischer Ebene mehr Gehör finden, wenn wir die drängenden Zukunftsfragen erfolgreich beantworten wollen. Dafür setze ich mich ein“, erklärt Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Mitglieder des Gesamtvorstandes der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände sind der Präsident, der Vizepräsident und der Hauptgeschäftsführer der jeweiligen Verbände. Zusätzlich kann jeder Verband ein weiteres Mitglied benennen. Für den Deutschen Städtetag ist dies der Erste Stellvertreter des Präsidenten – seit November 2021 hat Heidelbergs  Oberbürgermeister Prof. Würzner diese Position inne. Er zählt damit zu den drei höchsten gewählten Vertretern des Deutschen Städtetages.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert