Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Oberbürgermeister Prof. Würzner gedachte auf Bergfriedhof der Opfer des Nationalsozialismus

29. Januar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am Donnerstag, 27. Januar 2022, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Auf dem Bergfriedhof gedenkt Heidelberg der Opfer des Holocaust. Oberbürgermeister Eckart Würzner zündet am Mahnmal eine Kerze an.
Foto: Philipp Rothe, 27.01.2022

Am Nachmittag fand an der Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf dem Heidelberger Bergfriedhof ein stilles Gedenken statt. Daran nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter von Heidelberger Religionsgemeinschaften, des Gemeinderates und von Gruppen teil, die in der NS-Zeit unter Verfolgung litten.

Oberbürgermeister Prof. Würzner betont anlässlich des Gedenktages: „Wir müssen die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus weiter wachhalten, damit sich solch schreckliche Verbrechen niemals wiederholen. Neben dem Gedenken ist es mindestens genauso wichtig, dass wir in unserem Alltag jeglicher Form von Diskriminierung, Hass und Antisemitismus entschieden entgegentreten. Wir dürfen nicht zulassen, dass auch heute noch Menschen in unserem Land aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung diskriminiert werden.“

Die Stadt Heidelberg erinnert jährlich am 27. Januar – dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – an den Holocaust. Aufgrund der Corona-Pandemie war in diesem Jahr wie schon 2021 keine öffentliche Veranstaltung möglich.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag wurde einer 66-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum in der Hertzstraße die Handtasche gestohlen. Die Frau hatte ihre Tasche während des Einkaufs in den Einkaufswagen gelegt. Kurz vor 17 Uhr packte sie ihre Einkäufe in einen...

L 600a bei Heidelberg: Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen am „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“

In Heidelberg werden die Bushaltestellen am „Grasweg“ und am „Pleikartsförster Hof“ an der L 600a barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und sind in zwei Bauabschnitte gegliedert, um die Beeinträchtigungen für...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert