Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Omphalos

10. November 2019 | Ludwigshafen

 

Das überwältigende Gesamtkunstwerk Omphalos der mexikanischen Gruppe CEPRODAC gastiert am Donnerstag, 15.11.2019 um 19.30 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigs­hafen auf den Pfalzbau Bühnen.

 

Damien Jalets großartige Tanz-Installation katapultiert die Zuschauer in die Unend­lich­keit der Atmosphäre. Aus dem Mittelpunkt einer riesigen Teleskopschüssel heraus (Büh­ne: Jorge Ballina) wird Leben geboren, Wesen, die noch mit der Patina von Mutter­erde überzogen sind und mit einer Art Nabelschnur mit dem Lebensmittelpunkt verbun­den scheinen. Bald streifen die Wesen ihren Kokon ab und es kommen Trikots mit leuch­tend blauen und roten Bändern an den Armen zum Vorschein (Kostüme: Jean Paul Lespagnard). Nun folgen ungeheuer dynamische, aber auch trancehafte Bewegungsri­tua­le zur sphärisch-elektronischen Musik von Ryuichi Sakamoto und Marihiko Hara, die martialisch und sinnlich zugleich sind und an Stammestänze erinnern. Nichts jedoch dau­ert ewig, daran gemahnen die vier Adlerwesen, die schon zu Beginn auf der Satelli­ten­schüssel kauerten, nun jedoch im Untergrund ihr eigenes Spiel treiben und die Ge­schicke des Daseins zu lenken scheinen. Es wird klar: Gegen den Kreislauf der Welt kommt niemand an, auch wenn man sich noch so sehr aufbäumt, irgendwann findet jedes Leben ein Ende.

 

Der Starchoreograph Damien Jalet, enger Mitarbeiter von Sidi Larbi Cherkaoui, der für große Theater auf der ganzen Welt arbeitet,  zeigt in seinem soghaften Stück unter Ver­wendung mythologischer und wissenschaftlicher Kosmologie eine physische Reflexion der menschlichen Wahrnehmung von Zeit und Raum – eine großartige, archaische Allego­rie auf den ewigen Kreislauf des Menschwerdens (Annette Bopp, tanznetz).

 

Preise 40 € / 34 € / 28 € / 22 €

Kartentelefon 0621/504 2558

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert