Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Onlinebestellung für Ihr Brennholz vor Ort

22. Oktober 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet die Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brennstoff Holz für Ofen und Kamin kann nun für den Staatswald online über www.forstbw.de bestellt werden.

Durch die Eingabe des jeweiligen Forstbezirks und des für Sie als Käufer in Frage kommenden Forstreviers in das Bestellformular, erhalten Sie auf einen Blick alle Informationen zu den angebotenen Holzarten und Preisen. Die Abgrenzungen der Forstbezirke und Forstreviere können einer interaktiven Landkarte auf der Homepage von ForstBW entnommen werden.  So können Sie bequem von Zuhause aus Ihr Brennholz bestellen – ein schneller und kundenfreundlicher Prozess, der für Kundinnen, Kunden und Forstleute alle Informationen bündelt.

Nach der Online- Bestellung findet die weitere Abwicklung über die Forstbezirke vor Ort statt. Der Bestellzeitraum für diesen Winter endet am 31.01.2022.  

 

Selbstverständlich können Sie auch wie bisher Ihr Brennholz schriftlich über ein Bestellformular bestellen. Dieses erhalten Sie beim Forstbezirk Odenwald, Schlossweg 1, 74869 Schwarzach. Telefonische Bestellungen können leider nicht mehr bearbeitet werden.

Die Bestellung von Flächenlosen erfolgt beim Revierleiter vor Ort oder bei beim Forstbezirk – jeweils mit einem entsprechenden Bestellformular.

Links:

Brennholz online bestellen: https://www.forstbw.de/produkte-angebote/holz/bhf/ 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.forstbw.de 

Über ForstBW

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) arbeitet seit dem 01.01.2020 als eigenständiges Unternehmen. ForstBW trägt die Verantwortung für die Bewirtschaftung von über 320.000 ha Staatswald – das entspricht einem Viertel der Waldfläche Baden-Württembergs- und ist damit der größte Forstbetrieb des Landes. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Im Sinne des Waldes und der Menschen bildet das Prinzip der Nachhaltigkeit die Grundlage unserer Tätigkeit. Dazu tragen landesweit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei.

Text und Foto: Udo Banspach

Auch interessant:

Was ist Shopify und wie funktioniert es?

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Mannheimer Bürgerstiftung zeichnet Engagement mit 32.000 Euro aus

In einem feierlichen Finale hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend die Gewinner*innen ihres Spendenwettbewerbs „Mensch miteinander!“ geehrt. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings gab es in diesem Jahr erstmals zwei erste Plätze. Beide Projekte erhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert