Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 04. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Oper satt! – „Museum frei Haus“

26. September 2025 | Kultur, Leitartikel, Schwetzingen

Heute, am Freitag, 26. September 2025, beginnt das 50. Schwetzinger Mozartfest – und das Museum der Stadt Schwetzingen gratuliert mit einem besonderen Doppelprogramm unter dem Motto „Oper satt!“. Als langjähriges Mitglied der Mozartgesellschaft Schwetzingen e.V. bereichert das Museum die Jubiläumsausgabe mit zwei Vorträgen, die sowohl unterhaltsam als auch fundiert sind. Die Veranstaltungen finden in der Woche vor der großen Aufführung von Mozarts Zauberflöte im Schlosstheater statt.

Der erste Vortrag „Gehöriges und Ungehöriges im Theater- und Konzertsaal“ von Dr. Barbara und Rainer Gilsdorf am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18 Uhr im Karl-Wörn-Haus ist bereits ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage wird jedoch ein Zusatztermin angeboten: Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr. Die Vorträge geben Einblicke in historische Aufführungspraxis und laden zu spannenden Diskussionen über Musik und Theater vergangener Zeiten ein.

Für den zweiten Vortrag am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 19:30 Uhr im Palais Hirsch sind noch wenige Plätze verfügbar. Unter dem Titel „Himmlische Liebschaften. Die Mondreise im Musiktheater des 18. Jahrhunderts“ entführt Dr. Bianca Bapst das Publikum in die Welt nächtlicher Opernträume. Dabei zeigt sie, wie der Mond als literarisches und musikalisches Motiv die Fantasie beflügelte – von stimmungsvollen Nachtbildern bis zur geheimnisvollen Königin der Nacht.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]. Mit diesem Programm schlägt „Museum frei Haus“ eine Brücke zwischen Musikgeschichte, Operntradition und der unverwechselbaren Atmosphäre des Schwetzinger Mozartfests – und macht Lust auf den großen Jubiläumsauftakt.

Hier die Veranstaltungen im Überblick:

  • „Gehöriges und Ungehöriges im Theater- und Konzertsaal“: Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr, Karl-Wörn-Haus (ausgebucht)
  • Zusatztermin: Mittwoch, 29.10.2025, 18:00 Uhr, Karl-Wörn-Haus
  • „Himmlische Liebschaften. Die Mondreise im Musiktheater des 18. Jahrhunderts“: Donnerstag, 02.10.2025, 19:30 Uhr, Palais Hirsch (noch wenige Plätze)

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Jetzt anmelden zum Heidelberger Jugendtanztag am 29. November

Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Schulen, Vereinen und Jugendgruppen Anmeldungen für den 37. Heidelberger Jugendtanztag noch bis 31. Oktober möglich Der 37. Heidelberger Jugendtanztag findet am 29. November 2025 im Kulturzentrum Karlstorbahnhof am...

Zigarettenautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf

Zigarettenautomat in der Rheintalstraße aufgebrochen Im Zeitraum zwischen Dienstag und Mittwoch wurde in der Rheintalstraße ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Der Automat, der sich vor einem Bowlingcenter befindet, wurde gewaltsam geöffnet, und nahezu alle...

Vortrag bei „Museum frei Haus“

„Oper satt!“ eröffnet Reihe im Karl-Wörn-Haus zum 50. Schwetzinger Mozartfest Mit einem launigen und lehrreichen Abend startete „Museum frei Haus“ am 1. Oktober 2025 die neue Veranstaltungsreihe „Oper satt!“ im Rahmen des 50. Schwetzinger Mozartfests. Unter dem Titel...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert