Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis: Persönliche Beratungen wieder möglich

18. Mai 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Senioren

In kleinen Schritten erwacht das öffentliche Leben und die Bürgerinnen und Bürger können – unter Auflagen – wieder in persönlichen Kontakt mit den öffentlichen Stellen treten. Angepasst an die Zugangsregelungen der Bürgermeisterämter sind nun auch, zum Teil zwar noch in eingeschränktem Umfang, persönliche Beratungen im Pflegestützpunkt wieder möglich, allerdings unter folgenden Auflagen:

 

  • Vorherige Terminvereinbarung
  • Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen
  • Tragen von Mund-Nase-Bedeckung

 

Pflegestützpunkte sind Anlaufstellen zu Fragen rund um das Thema Pflege, Alter und Versorgung. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Bei Bedarf wird die notwendige Hilfe organisiert und umfangreiche Hilfenetzwerke aktiv koordiniert.

 

Gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es neue Verordnungen und Regelungen, die auch bei diesen Themen relevant sein könnten. Ratsuchende sollten sich deshalb nicht scheuen, mit den Pflegestützpunktmitarbeiterinnen und -mitarbeitern in Kontakt zu treten.

 

Die Beratungsstellen des Pflegestützpunkts sind wie folgt erreichbar:

 

Eberbach

Rathaus (Sitzungszimmer 2), Leopoldplatz 1 (Seiteneingang)

Tel: 06221 522 2628

[email protected]

 

Helmstadt-Bargen

Rathaus (Zimmer 19), Rabanstr. 14

Tel. 06221 522-2622

[email protected]

 

Hockenheim

Rathaus (Zimmer 102), Rathausstr. 1

Tel. 06221 522-2623

[email protected]

 

Ilvesheim

Rathaus (EG), Schlossstr. 9

Tel. 06221 522-2699

[email protected]

 

Ladenburg

Rathaus (Zimmer 202), Hauptstr. 7

Tel. 06221 522-2699

[email protected]

Öffnungszeiten: Di 9-11 Uhr und Do 14-17 Uhr

 

Neckargemünd

Rathaus (Zimmer 133), Bahnhofstr. 54

Tel: 06221 522-2624

[email protected]

[email protected]

 

Plankstadt

Rathaus (Bürgerbüro), Schwetzinger Str. 28

Tel. 06221 522-2629

[email protected]

 

Schwetzingen

Rathaus, Schlossplatz 4

Tel. 06221 522-2621

[email protected]

 

Sinsheim

Rathaus (Zimmer 6), Wilhelmstr. 14-18

Tel. 06221 522-2622

[email protected]

 

Walldorf

Rathaus (EG Zimmer 15), Nußlocher Str. 45

Telefon: 06221 522-2626

[email protected]

 

Weinheim

Weinheim-Galerie (Bürgerbüro, Zi. 203), Dürrestr. 2

Tel. 06221 522-2620

[email protected]

 

Wiesloch

Rathaus (Zimmer B 205), Marktplatz 11

Tel. 06221 522 2625

[email protected]

 

Weitere Informationen gibt es unter:

www.rhein-neckar-kreis.de/pflegestuetzpunkte

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert