Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Polizeiberichte aus Mannheim

15. Oktober 2025 | Das Neueste, Mannheim, Polizei

Motorradteile in Mannheim-Neckarstadt gestohlen

In Mannheim-Neckarstadt haben bislang unbekannte Täter zwischen dem 12. Oktober, 10:00 Uhr, und dem 13. Oktober, 14:00 Uhr, Bauteile von zwei Motorrädern gestohlen. Betroffen waren eine Ducati Multistrada V2S und eine BMW R 100R, die der 74-jährige Eigentümer in einer Tiefgarage an der Neckarpromenade abgestellt hatte. Die Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu der Garage und bauten mehrere Teile der beiden Maschinen ab. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf rund 4.500 Euro geschätzt.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zur Täterschaft machen können. Hinweise können unter der Telefonnummer 0621/33010 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt gemeldet werden. Die Ermittler prüfen derzeit, ob es möglicherweise Zusammenhänge mit ähnlichen Diebstählen in der Region gibt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, besonders auf verdächtige Beobachtungen in Tiefgaragen und an Abstellplätzen für Motorräder zu achten.

Trickdiebstahl in Mannheim: 200 Euro erbeutet

In Mannheim kam es am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr zu einem Trickdiebstahl. Eine 81-jährige Frau begab sich zu den Briefkästen im Erdgeschoss ihres Wohnhauses in der Neckarpromenade, als ein bislang unbekannter Mann sie unter dem Vorwand ansprach, Geld wechseln zu wollen. Obwohl die Seniorin ihren Geldbeutel herausnahm, verneinte sie die Herausgabe von Wechselgeld. Der Täter zog daraufhin am Schlauch ihres Katheters, wodurch Beutel und Schlauch sich vom eigentlichen Katheter lösten. Diesen Moment nutzte er, um den Geldbeutel der Frau samt 200 Euro Bargeld zu entwenden. Anschließend nahm die Geschädigte ihr Portmonee wieder an sich, beide verließen den Tatort, und die Frau alarmierte später über den Hausnotruf die Polizei.

Polizei sucht Zeugen

Die 81-Jährige beschrieb den Täter als etwa 180 cm groß, circa 30 Jahre alt, mit blauen Augen und kurzen, hellen Haaren. Er sprach Deutsch, möglicherweise mit vorgetäuschtem Akzent, und trug ein hellblaues Shirt, eine hellbeige Stoffjacke, dunkle Jeans und schwarze Turnschuhe. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann nicht mehr gestellt werden. Die Polizei bittet nun Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter der Telefonnummer 0621/33010 zu melden.

Spurwechsel in Mannheim-Wallstadt verursacht 6000 Euro Schaden

Am Dienstag gegen 14:15 Uhr kam es in Mannheim-Wallstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Eine 53-jährige Mercedes-Fahrerin und ein 53-jähriger BMW-Fahrer waren auf dem Wingertsbuckel unterwegs. Der BMW-Fahrer wollte nach rechts in die Sudetenstraße abbiegen und fuhr auf die dafür vorgesehene Abbiegespur.

Verkehrsverstoß führt zur Kollision

Die Mercedes-Fahrerin befand sich zeitgleich auf der Geradeausspur, entschied sich jedoch kurzfristig ebenfalls, in die Sudetenstraße abzubiegen. Dabei wechselte sie verbotenerweise den Fahrstreifen über eine durchgezogene Linie. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Autos blieben fahrbereit, sodass die Beteiligten ihre Fahrt nach Abschluss der Unfallaufnahme fortsetzen konnten. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Betrugsversuche in Mannheimer Einkaufsmarkt

In Mannheim-Neckarstadt-Ost kam es am frühen Dienstagabend zu mehreren Betrugsversuchen. Eine 30-jährige Frau sprach gegen 17:30 Uhr Kunden in einem Einkaufsmarkt in der Maybachstraße an und bot ihnen ein hochpreisiges Apple-Smartphone zum Kauf an. Den Kunden kam das Angebot jedoch verdächtig vor, woraufhin sie die Marktleitung informierten. Diese verständigte umgehend die Polizei, die eine Streife des Reviers Mannheim-Neckarstadt zum Einsatzort schickte.

Fälschung festgestellt, Frau vorläufig festgenommen

Vor Ort konnte die Polizei die Frau antreffen und das angebotene Gerät überprüfen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei dem Smartphone um eine Fälschung handelte. Die 30-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Sie muss sich nun wegen versuchten Betrugs verantworten. Die Ermittlungen dauern an, weitere mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Drei Fahrzeuge bei Kreuzungsunfall in Mannheim-Schwetzingerstadt beschädigt

Am Dienstagmorgen gegen 07:20 Uhr kam es an der Kreuzung Schwetzinger Straße / Viehhofstraße in Mannheim-Schwetzingerstadt zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 40-jährige Citroen-Fahrerin missachtete die Vorfahrt einer 32-jährigen Skoda-Fahrerin sowie einer 54-jährigen Mitsubishi-Fahrerin und kollidierte mit beiden Fahrzeugen. Durch den Aufprall verlor der Mitsubishi Öl, wodurch die Fahrbahn von einer Fachfirma gereinigt werden musste.

Ampelausfall erschwert Unfallaufnahme

Während der Unfallaufnahme regelten Polizeikräfte den Verkehr an der Kreuzung, da die Ampelanlage ausgefallen war. Zwischenzeitlich konnte die Ampelschaltung repariert werden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei weist darauf hin, dass Verkehrsteilnehmende an der Kreuzung weiterhin vorsichtig sein sollten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberger Literaturscouts suchen neue Mitglieder

Die Heidelberger Literaturscouts Lesebegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren können sich freuen: Die Heidelberger Literaturscouts starten am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 16 Uhr in ihr drittes Jahr. Neue Interessierte sind herzlich eingeladen, an der...

Flucht nach Unfall in Mannheim-Jungbusch – Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Jungbusch zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die verantwortliche Person unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Gegen 17:30 Uhr überholte ein unbekannter VW-Fahrer trotz Überholverbots auf der Gegenfahrbahn in...

Streit im Straßenverkehr in Heidelberg-Bergheim

Am Dienstagabend gerieten zwei Verkehrsteilnehmer im Heidelberger Stadtteil Bergheim aus bislang unbekanntem Grund in Streit. Die beiden Männer im Alter von 34 und 60 Jahren provozierten sich während der Fahrt gegenseitig mit Hand- und Lichtzeichen. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert