Einbruchsversuch in Spieleladen – Polizei bittet um Hinweise
Mannheim – Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Spielefachhandel im Quadrat S 3 einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann zunächst einen Stein gegen die Tür des Geschäfts warf und anschließend versuchte, das entstandene Loch mit einem Stock zu vergrößern.
Bevor der Täter ins Geschäft gelangen konnte, abgebrochen er den Versuch und flüchtete zu Fuß in Richtung Friedrichsring. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Eine konkrete Beschreibung des Täters liegt bisher nicht vor.
Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt ermittelt wegen versuchten Einbruchs gegen Unbekannt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/1258-0 zu melden.
Steinwurf auf fahrendes Auto auf der BAB 6 – Polizei bittet um Hinweise
Mannheim – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 29-jähriger Autofahrer auf der BAB 6 von Frankfurt in Richtung Mannheim von unbekannten Personen mit einem Stein beworfen. Kurz vor Mitternacht standen zwei Männer auf einer Brücke in der Theodor-Storm-Straße und warfen den Gegenstand auf den vorbeifahrenden Daimler-Benz, der die Windschutzscheibe traf.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Das Polizeirevier Mannheim-Käfertal ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 71849-0 zu melden.
18-Jährige in Mannheim-Käfertal angegriffen – Polizei bittet um Hinweise
Mannheim-Käfertal – Bereits am Montag, 13. Oktober 2025, gegen 17:30 Uhr kam es in der Parkanlage Alemannenstraße/Frankenstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 18-jährigen Frau und einem 19-jährigen Mann. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug der Mann die Frau mehrfach und würgte sie nach einem Streitgespräch. Die 18-Jährige erlitt erhebliche Verletzungen im Gesicht und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Der Tatverdächtige konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung vorläufig festgenommen werden. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, südeuropäisches Erscheinungsbild, dunkle, etwas längere, wellige Haare, Ziegenbart, bekleidet mit weißem T-Shirt, dunkler Jacke, dunkelgrauer Hose und schwarz-weißen Schuhen.
Der Polizeiposten Feudenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 799840 zu melden.












