Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs: Kräuterkörbe für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner

27. September 2018 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Es war eine Würdigung für alle, die mit einer blühenden Bepflanzung den öffentlichen Raum verschönert haben: m

Gestern empfingen Bürgermeisterin Felicitas Kubala und Bernd Otto, Vorsitzender des Kreisgartenbauverbandes, über 700 Gäste in der Festhalle Baumhain des Luisenparks zur Preisverleihung des 84. Blumenschmuck-Wettbewerbs. Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt richtet den Wettbewerb jedes Jahr aus, um Anreize zu bieten.

Bürgermeisterin Felicitas Kubala dankte den Sponsoren und führte weiter aus: „Jeder blühende Balkon, jedes begrünte Garagendach und jeder bepflanzte Vorgarten trägt zu einem schönen Stadtbild bei und ist ökologisch wertvoll. Je mehr mitgärtnern, desto besser!“
 
Hauptpreis: Mannheim von oben
 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten ihren Blumenschmuck im Mai zum Wettbewerb angemeldet. Er musste von der Straße aus sichtbar sein. Alle, die mit ihrer Bepflanzung überzeugt haben, wurden zur Preisverleihung eingeladen. Unter den anwesenden Gästen wurden interessante Preise verlost.

Der Hauptpreis, ein Ballonflug über Mannheim, ermöglicht einen Blick auf die Stadt von oben und zeigt, wie viel Grün es hier gibt. Das kann man auch bei einem Essen im Drehrestaurant Skyline im Fernmeldeturm erleben – zwei der Gäste haben dafür einen Gutschein gewonnen.
 
Auch inhaltlich ging es auf der Bühne um das Thema Grün. Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau-Gesellschaft, sprach mit Joachim Költzsch, Leiter des Herzogenried- und Luisenparks, und mit der ehemaligen Grünen-Stadträtin Gabriele Thirion-Brenneisen über die bevorstehende Bundesgartenschau, die im Jahr 2023 in Mannheim stattfinden wird.
 
Am Ende des Abends bekamen alle Anwesenden zur Anerkennung einen Pflanzenkorb mit verschiedenen Kräutern überreicht. Wer nächstes Jahr am Blumenschmuck-Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich ab Mai 2019 anmelden: www.mannheim.de/blumenschmuck

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

BBC-Brücke: Verkehrsverlagerung auf neue Behelfsbrücke

Sperrung der Bundesstraße B38 im Bereich der BBC-Brücke   Die Stadt Mannheim hat Anfang September 2025 erfolgreich die letzten ausstehenden Behelfsbrückenteile für die BBC-Brücken-Behelfsumfahrung eingehoben. Um den Verkehr während der laufenden Bauarbeiten an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert