Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Quand Mannheim parlait français:

15. Februar 2024 | Das Neueste, Kultur, Mannheim

Französische Hofkultur und französischer Kultureinfluss im Mannheim des 18. Jahrhunderts

Vortrag am 29. Februar im Domhof in Ladenburg

Auch in diesem Jahr dürfen sich historisch Interessierte wieder über ein spannendes Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim e.V. und dem Heimatbund Ladenburg anbietet.

Die Reihe startet am Donnerstag, 29. Februar, um 19:00 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Kreutz. Der Leiter des Kreisarchivs beleuchtet an diesem Abend die französische Hofkultur im Mannheim des 18. Jahrhunderts.

Der wachsende französische Kultureinfluss lässt sich in der Kurpfalz wie in anderen deutschen Territorien schon seit den ausgehenden 1720er Jahren unter Kurfürst Carl Philipp feststellen. Der Mode der Zeit folgend, ahmte er wie viele seiner fürstlichen Standesgenossen mit dem Bau eines neuen Residenzschlosses in Mannheim das höfisch-repräsentative Versailler Vorbild nach.

Unter seinem Nachfolger Carl Theodor erreichte die kulturelle Frankreichorientierung des pfälzischen Hofes schließlich zwischen 1750 und 1770 ihre intensivste Ausprägung. Mannheim avancierte in diesen Jahren zu einem wichtigen Zentrum frankophoner Repräsentationskultur, das viele Künstler und Handwerker anzog, die zugleich das gesellschaftliche Leben der aufstrebenden Residenzstadt entscheidend mitprägten.

In dem Vortrag werden die Rahmenbedingungen und die verschiedenen Aspekte dieses (vorübergehend dominierenden) frankophonen Kulturlebens − die „Comédie françoise“, das Presse- und Verlagswesen, der Buchhandel − sowie einige der wichtigsten Vertreter des literarischen Lebens im Überblick vorgestellt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei!

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert