Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radfahren im Dunkeln: Licht an!

24. November 2022 | Leitartikel, Schwetzingen

Fahrradfahren ohne Licht in der Dunkelheit kann sehr gefährlich sein. Trotzdem sind immer noch zu viele Radfahrer/innen ohne Licht unterwegs. Einigen ist gar nicht bewusst, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmenden nicht gesehen werden können. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, startet die Stadt Schwetzingen ihre „Licht an!“- Aktion.

Im Rahmen der „Licht-an!“-Aktion stehen in Schwetzingen wieder mehrere knallgelbe Fahrräder an exponierten Plätzen und weisen darauf hin, dass Fahrradfahren und Licht einschalten in der dunklen Jahreszeit zusammengehören.

Damit alle gut gerüstet sind und im Winter sicher ans Ziel kommen, müssen Fahrräder wie folgt ausgestattet sein:

Weißer Frontscheinwerfer & rotes Rücklicht

Das Vorder- und Rücklicht kann fest installiert per Dynamo oder als Anstecklicht mit Batterie betrieben werden. Anstecklichter müssen so befestigt sein, dass ein Verstellen oder Abfallen nicht möglich ist.

Reflektoren

An die Pedale gehören nach vorn und nach hinten leuchtende gelbe Reflektoren. Zudem muss das Fahrrad auch von der Seite aus sichtbar sein. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder es werden in jedes Rad je zwei „Katzenaugen“ im 180 Grad-Winkel installiert, weißreflektierende Hülsen an jeder Speiche befestigt oder jede Radseite muss über ein weiß reflektierendes Umlaufband verfügen.

Stets technisch optimal ausgerüstet sind übrigens die VRNnextbike-Fahrräder, die an 12 verschiedenen Stationen im Stadtgebiet zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Radfahren in Schwetzingen finden Sie auf www.schwetzingen.de/radfahren.“

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Special Olympics World Games Berlin 2023

Schwetzingen ist Gastgeber für Sportler*innen aus Jamaika Vorstellung des Host-Town Programms am Mittwoch, 14. Juni Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Sie sind die weltweit größte...

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar...

Französisches Flair unter den Burgen

„Fete de la musique“ in der Weinheimer City am 7. Juli – Abschluss-Session wieder auf dem Marktplatz Weinheim. Dass die Weinheimer Innenstadt ein besonderes mediterranes Flair hat, ist weithin bekannt. Am Freitag, 7. Juli, könnte es dieses Jahr sein, dass sich der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen