Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis

4. April 2023 | Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Metropolregion

115 Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung des Rhein-Neckar-Kreises stellen anlässlich des Kreisjubiläums vom 23. April bis 2. Juli in Heidelberg, Neckargemünd-Dilsberg, Edingen-Neckarhausen, Ladenburg und Walldorf aus

Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Denn ‚Radiale‘ bedeutet Bewegung und verweist auf die Bewegung und die Impulse, mit der die aktuelle Kunstszene in die Gesellschaft der Region hineinzuwirken vermag. Sie bezeichnet aber durchaus auch den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, der diesen seit über 50 Jahren mit Leidenschaft im Fokus hat. Besucherinnen und Besucher erwarten vom 23. April bis 2. Juli an fünf verschiedenen Ausstellungsorten rund 160 ausgewählte Arbeiten von 115 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung des Kreises sowie das Sonderformat ‚Radiale – Kunst am Grünen Hang‘.
Auch im Jubiläumsjahr präsentiert sich diese künstlerische Position aus dem Bereich „Land Art“ konzeptionell unabhängig, aber im Kontext von „Radiale – Kunst im Kreis“ im Außenbereich des Kulturzentrums Kommandantenhaus Dilsberg. Natascha Brändli beschert mit der Installation „bienenflut – eine wiesenzeichnung“ dem Umfeld des Kommandantenhauses in der Kombination aus Kunst und Natur ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis.
Nach der feierlichen Eröffnung der Radiale am Sonntag, 23. April um 14 Uhr im Foyer des Landratsamtes in Heidelberg werden an den vier Folgesonntagen nach und nach alle Ausstellungen eröffnet:

  • Kommandantenhaus Dilsberg und Kunst am Grünen Hang in Neckargemünd-Dilsberg (Eröffnung 30.04., 11 Uhr)
  • Schloss Neckarhausen in Edingen-Neckarhausen (Eröffnung 07.05., 11 Uhr)
  • Kreisarchiv in Ladenburg (Eröffnung 14.05., 11 Uhr)
  • Alte Apotheke in Walldorf (Eröffnung 21.05., 11 Uhr).

Umgekehrte Perspektive – der Kreis selbst steht im Fokus

Mit der diesjährigen Radiale geben Barbara Auer, Dr. Hans-Jürgen Buderer, Prof. Hans Gercke und Julia Philippi als Kuratorenteam ein Statement zum 50-jährigen Bestehen des Rhein-Neckar-Kreises und dessen Kunstförderung ab. Anstelle der sonst intensiv betriebenen Individualförderung von Künstlerinnen und Künstlern wird in diesem besonderen Jahr die Perspektive umgekehrt und der Kreis selbst in den Fokus genommen.
Die Kunstsammlung des Rhein-Neckar-Kreises umfasst aktuell rund 630 Werke von 245 Kunstschaffenden, darunter Bauplastik, Wandgestaltung und Glaskunst ebenso wie ein breites Portfolio zeitgenössischer Kunststile aus Malerei, Drucktechniken aller Art, Fotografie, Videokunst, plastische Arbeiten aus Bronze, Stein und Holz sowie aus anderen Materialien, die aus den Kunstankäufen des Rhein-Neckar-Kreises und seiner Rechtsvorgänger, den Landkreisen Heidelberg, Mannheim und Sinsheim stammen. Ein markantes Profil gewinnt die Kollektion zusätzlich im Blick auf die bisher aufgelegten Kleinplastik-Serien und aus den Ankäufen von Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. und des Landkreises.
Es war also notwendig, eine Auswahl zu treffen und Bezüge für die fünf ausgewählten Ausstellungsorte herzustellen. Entstanden sind fünf ganz unterschiedliche Ausstellungskonzeptionen an fünf ganz unterschiedlichen Ausstellungsorten.
Der Eintritt ist jeweils frei, weitere Informationen unter www.kultur-im-kreis.net.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Zweiradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall

POL-MA: Mannheim:  Zeugenaufruf Mannheim (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es im Bereich Luisenring / Seilerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der bislang unbekannte Fahrer eines motorisierten Zweirads anschließend unerlaubt von der...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert