Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Radiale – Kunst im Kreis 2025

15. Februar 2024 | Leitartikel, Metropolregion, Reiss-Engelhorn-Museen

Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich ab sofort bis zum 6. Mai für die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis 2025“ bewerben

Alle zwei Jahre präsentiert der Rhein-Neckar-Kreis mit „Radiale – Kunst im Kreis“ zeitgenössische Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ortsspezifische Ausstellungskonzeptionen an mehreren Orten im Landkreis prägen das Ausstellungskonzept; es umfasst sämtliche künstlerische Sparten wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Fotografie, Video, Skulptur, Objektkunst und Installation.

Dokumentiert wird die „Radiale“ in einem vielen Ansprüchen gerecht werdenden Katalogkompendium mit individuellen Einzelkatalogen aller Künstlerinnen und Künstler. Die nächste Radiale öffnet ihre Pforten im Frühjahr 2025, die Ausschreibung dafür ist nun offen. Bewerben können sich alle Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz oder ihr Atelier in der Metropolregion Rhein-Neckar (Kreis Bergstraße, Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße, Stadtkreise Frankenthal, Heidelberg, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt a. d. Weinstraße, Speyer, Worms) haben.

Die Fachjury besteht aus Barbara Auer (ehemalige Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen), Kim Behm (Leitung PORT25 – Raum für Gegenwartskunst und Galeristin, Mannheim), Dr. Hans-Jürgen Buderer (ehem. Direktor Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim), Prof. Hans Gercke (ehem. Direktor Heidelberger Kunstverein), Julia Philippi (Galerie Julia Philippi Dossenheim und Kreisrätin) sowie einer Vertreterin oder einem Vertreter der Künstlerschaft des Radiale-Ausstellungsprojektes 2021. Diese Jury wird über die Zusammensetzung der kommenden Künstlerinnen und Künstler für die „Radiale – Kunst im Kreis“ 2025 entscheiden.

Für das Formt „Radiale – Kunst am Grünen Hang“ – im Außenbereich des Kulturzentrums Kommandantenhaus Dilsberg werden Künstlerinnen und Künstler nominiert.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen ab sofort unter www.radiale.net oder unter der Telefonnummer 06221/522-1356.

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in geparkten Pkw – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend haben Unbekannte im Heidelberger Stadtteil Weststadt Gegenstände aus einem geparkten Auto gestohlen. Die Besitzerin hatte ihren silberfarbenen Mitsubishi Colt gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellt. Als sie kurz vor...

Närrischer Rathaussturm in Schwetzingen am 11. November

Pünktlich zum Beginn der Faschingssaison übernehmen die Närrinnen und Narren die Stadt: Am Dienstag, 11. November 2025, um 11:11 Uhr stürmen die Mitglieder der Schwetzinger Carneval Gesellschaft (SCG) sowie der KC Phoenix mit ihrer Stadtprinzessin das Rathaus. Ziel...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl“ startet wieder in der Volkshochschule

Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen Senioren zum Plaudern, Zuhören und Austausch ein. Das beliebte Schwetz-Bänkl findet ab November wieder in der Volkshochschule statt, der Treffpunkt ist jeweils um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert