Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Raus aus den Schubladen“

9. Juni 2024 | Das Neueste, Freizeit, Weinheim

Die Pädagogin und Beststeller-Autorin Florence Brokowski-Shekete liest auf Einladung des AK Asyl am 27. Juni in Weinheim

Was macht und kann diese Frau eigentlich nicht? Sie ist Pädagogin und sogar Schulamtsdirektorin, aber auch Hochschullehrerin und Kommunikationsberaterin.

Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete liest in Weinheim

Und Bestseller-Autorin: Ihre beiden Bücher „Mist, die versteht mich ja.“ (Aus dem Leben einer Schwarzen in Deutschland) und „Raus den Schubladen“ (Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen) halten sich außergewöhnlich lange auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Florence Brokowski-Shekete dürfte jedenfalls zu eine der markantesten Persönlichkeiten des Literaturbetriebes sein. Ihre Texte und Geschichten handeln vom Menschsein in einer Gesellschaft von Vorurteilen und Schubladendenken – und tragen eine Sehnsucht nach einer offenen und bunten Gemeinschaft. Florence Brokowski-Shekete hat schwarze Haut.

Am Donnerstag, 27. Juni, liest Florence Brokowski-Shekete abends auf Einladung des Arbeitskreis Asyl im Großen Sitzungssaal des Rathauses/Schloss. Die Lesung beginnt um 19 Uhr; unterstützt wird der AK Asyl dabei vom Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ und der Stadt Weinheim. Der Abend steht unter der Überschrift: „Perspektiven öffnen und Brücken bauen“.

Autorin und Lehrerin mit bewegender Lebensgeschichte

Brokowski-Shekete (56) hat nigerianische Wurzeln. Sie wuchs allerdings zeitweise bei einer deutschen Pflegemutter in Deutschland auf. Zwischen 1976 und 1979 lebte sie mit ihren leiblichen Eltern im nigerianischen Lagos, wo sie die deutsche Schule besuchte. Im Alter von zwölf Jahren kehrte sie 1979 alleine wieder nach Deutschland zurück und erhielt mit Unterstützung der evangelischen Paulusgemeinde in Buxtehude ein Bleiberecht.

Nach dem Abitur an der 1987 und einem Praktikum in einem Jugendzentrum studierte sie Deutsch, Englisch und evangelische Religion für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, unter anderem an der PH Ladenburg. Nach dem Ersten und Zweiten Staatsexamen 1992 und 1995 arbeitete sie zwei Jahre als Grundschullehrerin in Lindenfels im Odenwald.

Ein Abend der Perspektiven und Brücken

1997 machte sie sich mit der Gründung einer Agentur als Kommunikationstrainerin, Beraterin und Coach selbständig. Ab 2003 arbeitete sie als Lehrerin an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim. 2013 wechselte sie in das Staatliche Schulamt Mannheim. Seit dem Wintersemester 2021/22 nimmt Brokowski-Shekete an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg einen Lehrauftrag mit dem Titel „Diskriminierungssensible Pädagogik im Bildungskontext“ wahr.

Die Buchkritiker betonten, die Autorin glänze durch ihre Leichtigkeit und ihren Humor im Umgang mit schweren Themen. Zwischen Schmunzeln und Zwinkern gibt sie noch die eine oder andere Weisheit über ein tolerantes Miteinander an Ihre Leserinnen und Leser weiter. Außerdem hostet sie einen Podcast namens „Schwarzwälder & Butterkuchen – Ein People Talk, der Begegnungen schafft“. Sie ist häufiger Gast bei populären Talk-Shows.

Die Lesung am 27. Juni in Weinheim kostet keinen Eintritt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz nach erneuten Poser-Kontrollaktionen

Polizei und Ordnungsdienst führen Poser-Kontrollen in Mannheim durch In den vergangenen Sommerwochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim weitere Kontrollen gegen die Poser- und illegale...

Kinderfest am Weltkindertag in Käfertal

Die Zweigstelle Käfertal der Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Kinderfest am Weltkindertag ein.   Dieses findet   am Samstag, 20. September, 13 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Käfertal, Veilchenstraße 41, 68309...

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert