Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Region: Nach der Grippewelle ist vor der Grippewelle

24. November 2019 | Gesundheit, Leitartikel, Metropolregion

Impfen schützt

Mit der kalten Jahreszeit kommt unweigerlich auch wieder die Grippesaison. Den Auswertungen der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts zufolge führen Influenza-Erkrankungen jedes Jahr zu mehreren Millionen Arztbesuchen. Gründliches Händewaschen mit Seife und Abstandhalten zu Erkrankten werden empfohlen, um das Erkrankungsrisiko zu verringern. Die wichtigste Schutzmaßnahme ist und bleibt jedoch die Impfung. Diese wird zwischen September und November empfohlen, insbesondere für alle Personen über 60, für chronisch Kranke aller Altersstufen, für Schwangere und für Medizin- und Pflegepersonal. Die Krankenkassen in Baden-Württemberg übernehmen darüber hinaus Impfungen gegen Influenza für alle ihre Versicherten freiwillig, basierend auf einer Empfehlung des baden-württembergischen Sozialministeriums.

Auch in der Grippe-Saison 2019/2020 wird flächendeckend ein sogenannter Vierfach-Impfstoff eingesetzt. Dieser kam bereits in der letzten Saison zum Einsatz, wurde jedoch in der Zusammensetzung abgeändert und damit an die aktuelle epidemiologische Situation angepasst.

„Je früher man die Impfung durchführen lässt, desto besser. Der Schutz der Impfung ist nicht gleich vorhanden, sondern entwickelt sich über die folgenden zwei Wochen“, erklärt Dr. Monika Heidecke, Ärztin im Gesundheitsamt. Der Gipfel der Neuerkrankungen wird häufig in den ersten Wochen des neuen Jahres erreicht. Eine Grippeschutzimpfung ist jetzt also immer noch sinnvoll. Der Impfstoff ist in der Regel gut verträglich. Müdigkeit oder ein leichtes Krankheitsgefühl in den Tagen danach können zwar vorkommen, aber oft merkt man außer dem kleinen Piecks nichts weiter. Und so geschützt, lassen sich Herbstspaziergänge und die Weihnachtszeit noch besser genießen.

Weitere Fragen zur Grippeimpfung beantworten die Hausärzte aus der Region oder das Gesundheitsamt. Ansprechpartnerin ist Dr. Monika Heidecke, Tel. 06221 522-1812.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert