Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 02. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rekord-Azubijahr bei der Stadt

1. September 2025 | Das Neueste, Weinheim

Stadtverwaltung Weinheim begrüßt Rekordnachwuchs

Zum Ausbildungsstart 2025 hat die Stadtverwaltung Weinheim 24 neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen – so viele wie noch nie zuvor. Damit wächst das #teamweinheim weiter und unterstreicht die Attraktivität der Stadt als Arbeitgeber. Die neuen Kolleginnen und Kollegen beginnen ihre berufliche Laufbahn in unterschiedlichen Bereichen, von Verwaltung über Pädagogik bis hin zu dualen Studiengängen. „Wir schaffen nicht nur zusätzliche Ausbildungsplätze, sondern bieten auch immer mehr verschiedene Ausbildungsberufe an“, erklärt Natasa Andric, Leiterin der städtischen Ausbildung.

Breites Angebot an Ausbildungsplätzen

In diesem Jahr starten unter anderem erstmals die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. zur Veranstaltungskauffrau sowie das duale Studium B.A. Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen. Insgesamt umfasst der Jahrgang fünf Verwaltungsfachangestellte, eine Veranstaltungskauffrau, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, zwei Einführungspraktikanten für den gehobenen Verwaltungsdienst sowie einen dualen Studenten im Bauingenieurwesen. Auch im pädagogischen Bereich konnte die Stadt zahlreiche Nachwuchskräfte gewinnen, darunter ein Anerkennungspraktikant zum Kinderpfleger, Teilnehmerinnen im Anpassungslehrgang zur staatlich anerkannten Erzieherin sowie Auszubildende in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA).

Freiwillige und Umschülerinnen ergänzen Team

Darüber hinaus starten zwei Umschülerinnen und Umschüler im Programm „Direkteinstieg Kita“ sowie fünf Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), die die städtischen Kitas und die Feuerwehr unterstützen. Damit deckt die Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen ab und sichert die Zukunft der kommunalen Dienstleistungen. Die neuen Nachwuchskräfte sollen im Rahmen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums praxisnah auf die beruflichen Anforderungen vorbereitet werden.

Blick nach vorn

Die Stadtverwaltung Weinheim zeigt sich stolz auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünscht allen einen erfolgreichen Start. „Dass wir von Jahr zu Jahr mehr Nachwuchskräfte gewinnen, beweist, dass die Stadt ein moderner und zukunftsorientierter Arbeitgeber ist“, so Andric. Schon jetzt wirbt die Verwaltung für das Ausbildungsjahr 2026: Interessierte können sich sowohl für Ausbildungsplätze, duale Studiengänge als auch für ein Freiwilliges Soziales Jahr über das Karriereportal der Stadt Weinheim bewerben. Auf diese Weise soll der kontinuierliche Aufbau des Nachwuchsteams auch in Zukunft gesichert werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit Mühlenpolka und Sirtaki

Bunt, international und traditionell: Brauchtumsabend bei den Heimattagen in Weinheim Weinheim – Von der „All American Promenade“ der Trachtenjugend Baden-Württemberg bis zur Mühlenpolka des Südwestdeutschen Gauverbands – der Brauchtumsabend am Samstag, 13. September,...

Mit gestohlenem Roller unterwegs

Ein 20-jähriger Mann war am Samstagabend mit einem gestohlenen Leichtkraftroller unterwegs, obwohl er nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Mann fiel einer Polizeistreife kurz nach 22 Uhr auf, als er auf der Neckarvorlandstraße in Richtung...

185 neue Nachwuchskräfte starten Ausbildung und Studium

Berufsstart bei der Stadt Mannheim Rund 185 Nachwuchskräfte starten bei der Stadt Mannheim Am 1. September 2025 haben rund 185 neue Auszubildende, Studierende und Anerkennungspraktikant*innen ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Mannheim begonnen. Mit dieser hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert