Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rentenreform muss Altersarmut verhindern

10. Oktober 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, SPD

SPD-Veranstaltung mit Katja Mast MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales

Die geplante Rentenreform sorgt derzeit bundesweit für heftige Debatten. Aus neoliberalen Kreisen kämen dabei immer wieder Ablenkungsmanöver, die eine gerechte und solidarische Reform erschweren, kritisiert Mathias Kohler, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in Mannheim. Diese Argumente dienten letztlich dazu, die soziale Ungleichheit weiter zu vergrößern. Besonders häufig werde ein angeblicher Konflikt zwischen den Generationen heraufbeschworen, um die Kosten der Rentenversicherung auf die Jüngeren abzuwälzen, so Kohler.

Vor diesem Hintergrund laden die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus und die Jungsozialisten im SPD-Kreisverband Mannheim zu einer gemeinsamen Diskussionsveranstaltung ein. Sie findet am Donnerstag, 23. Oktober, um 18.30 Uhr im großen Saal der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Murgstraße 3–11 in der Neckarstadt-Ost statt. Ziel ist es, die aktuelle Rentendebatte sachlich zu beleuchten und Perspektiven für eine zukunftsfähige Altersvorsorge zu entwickeln.

Als Referentin wird die Pforzheimer Bundestagsabgeordnete Katja Mast erwartet, die als parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig ist. Mast will einen Überblick über die derzeitigen Diskussionen und politischen Positionen geben. Dabei sollen sowohl die Herausforderungen als auch mögliche Lösungsansätze für eine gerechte Rentenpolitik zur Sprache kommen.

Der Mannheimer SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus zufolge greift die öffentliche Debatte häufig zu kurz. Die Veränderung der Alterspyramide werde zwar oft betont, doch wichtige Faktoren wie das Produktivitätswachstum oder der Kreis der Einzahlenden in die Rentenkasse blieben meist unberücksichtigt. Eine Reform dürfe nicht nur die Ausgaben, sondern müsse auch die Einnahmeseite in den Blick nehmen.

Besondere Aufmerksamkeit fordert die SPD-Arbeitsgemeinschaft auch für die Lebensrealität vieler Rentnerinnen und Rentner. Rund 20 Prozent seien inzwischen von Altersarmut betroffen, betont der Vorstand. Eine offene Diskussion darüber, was eine gute und auskömmliche Rente ausmacht, finde derzeit kaum statt. Erst wenn diese Grundsatzfragen geklärt seien, könne eine echte Reform gelingen.

Nach dem Vortrag von Katja Mast ist eine offene Diskussionsrunde vorgesehen. Die Veranstalter hoffen auf eine rege Beteiligung und einen lebhaften Austausch. Der große Saal der AWO ist über den Hof barrierefrei zugänglich.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung übers Internet gebeten: https://bit.ly/3VTU8eb 

Das könnte Sie auch interessieren…

Eilmeldung: Randalierer löst Polizeieinsatz aus

Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr kam es in der Waldstraße in Mannheim zu einem größeren Polizeieinsatz. Zuvor war über den Notruf eine randalierende Person in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Die eintreffenden Beamten des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen...

Auffahrunfall verursacht Stau

Auffahrunfall auf der A5 bei Heidelberg sorgt für 6 Kilometer Stau Am Donnerstagnachmittag kam es auf der A5 bei Heidelberg zu einem Auffahrunfall, der einen Rückstau von rund 6 Kilometern verursachte. Gegen 15:45 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann mit seinem...

Geparktes Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Jeep Grand Cherokee in Mannheim-Neckarau gestohlen Im Mannheimer Stadtteil Neckarau wurde zwischen dem vergangenen Samstag und Donnerstag ein schwarzer Jeep Grand Cherokee entwendet. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug am Samstagmorgen gegen 05:30 Uhr am Straßenrand des...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert