Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar: 61 positiv getestete Personen aus der Quarantäne entlassen

22. März 2020 | Gesellschaft, Metropolregion

Mittlerweile wurden im Rhein-Neckar-Kreis (46) und der Stadt Heidelberg (15) insgesamt 61 Menschen, die mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert waren, aus der Quarantäne entlassen, teilt das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für seinen Zuständigkeitsbereich mit. „Diese Personen sind nun nicht mehr infektiös. Ihr Krankheitsverlauf zeigte überwiegend Symptome, die von den Auswirkungen her denen einer Influenza ähneln“, erklärt der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker.

 

Positiv getestete Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befanden, müssen gemäß neuer Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) nicht mehr freigetestet werden. Sie dürfen frühestens 14 Tage nach Symptom-Beginn UND nachdem sie 48 Stunden wieder symptomfrei waren, die häusliche Quarantäne wieder verlassen. Die Freitestung gilt weiter bei schweren Krankheitsverläufen, die in Krankenhäusern behandelt worden sind (stationäre Quarantäne). Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen übrigens erste Hinweise darauf, dass nach einer Infektion eine Immunität bestehen könnte.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert