Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar: Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ab 30. November länger erreichbar

23. November 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Das Infotelefon für Fragen rund um das Coronavirus, welches das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, bereits seit Februar geschaltet hat, ist ab Montag, 30. November, wieder länger besetzt. Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg erreichen ab diesem Datum unter der Telefonnummer 0622

1/522-1881 montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr und am Wochenende von 9 bis 16 Uhr die Expertinnen und Experten des Gesundheitsamtes.

 

„Durch die wieder stark angestiegenen Fallzahlen und das erhöhte Anrufaufkommen haben wir uns für eine personelle Aufstockung und eine Ausweitung der Zeiten unserer Corona-Hotline entschieden. Inzwischen rund 100.000 Anrufe unterstreichen die Wichtigkeit dieser Einrichtung als Informationsquelle für die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Landrat Stefan Dallinger, der sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz bedankt.

Unter der Servicenummer 06221/522-1881 berät das Gesundheitsamt unter anderem in den Fragen, für wen und wann eine Testung auf das Virus sinnvoll ist. Alle Personen, die über das Gesundheitsamt getestet werden wollen, müssen nach wie vor die Telefonhotline anrufen. Im Rahmen eines Gesprächs und einer Vorprüfung wird abgeklärt, ob die erforderlichen Voraussetzungen für eine Testung grundsätzlich erfüllt sind. Anschließend erhält die Person einen Code und einen Termin bei einem Testzentrum.

 

Weitere Infos zum Thema gibt es auch auf der Homepage des Landratsamtes unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus. Hier findet sich auch ein Schaubild zur Selbsteinschätzung des Infektionsrisikos für Verdachtsfälle.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbibliothek

Im Rahmen des landesweiten Literatur- und Lesefests „Frederick Tag“ lädt die Stadtbibliothek am Donnerstag, den 23. Oktober um 16.30 Uhr alle Kinder ab 5 Jahren herzlich zur Vorlesestunde mit Peter Lemke ein. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde und bietet eine...

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 verliehen

Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025: 4ma 3ma Rehatechnik GmbH ausgezeichnet Mit einem Festakt in der Festhalle Baumhain im Luisenpark hat Oberbürgermeister Christian Specht am Freitag den Bertha-und-Carl-Benz-Preis 2025 an die 4ma 3ma Rehatechnik GmbH übergeben. Die mit...

Wütender Fahrgast beschädigt Linienbus – Zeugenaufruf

Unbekannter beschädigt Bus in Heidelberg-Rohrbach Am Sonntagvormittag gegen 10:15 Uhr kam es an der Haltestelle „Rohrbach Markt“ in der Karlsruher Straße zu einer Sachbeschädigung an einem Linienbus. Ein bislang unbekannter Mann wollte ein großes Möbelstück mit in den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert