Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar-Kreis startet mit schickem 3D-Logo aus Holz ins Jubiläumsjahr

24. Januar 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Metropolregion

Über 100 Kilo schwer und 2,80 Meter im Durchmesser: Rhein-Neckar-Kreis startet mit schickem 3D-Logo aus Holz ins Jubiläumsjahr

„Das ist ein echter Eyecatcher und wird bei unseren Jubiläumsveranstaltungen sicherlich die Blicke auf sich ziehen.“ Landrat Stefan Dallinger zeigte sich ganz begeistert, als er das erste Mal das neue große 3D-Logo des Rhein-Neckar-Kreises inspizieren konnte. Der 2,80 Meter hohe Kreis aus Holz in den Farben gelb und blau wurde eigens für das Landkreisjubiläum 2023 von einer Schreinerklasse der kreiseigenen Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen geschaffen. Das XXL-Logo kommt das ganze Jahr über bei den Veranstaltungen im Rahmen des Kreisjubiläums – der Rhein-Neckar-Kreis wird in diesem Jahr bekanntlich 50 Jahre alt – an verschiedenen Orten als Hingucker und Fotomotiv zum Einsatz.

Der Clou ist nämlich die Tatsache, dass das Logo trotz der Größe relativ einfach transportiert werden kann und dennoch nach dem Aufstellen sehr stabil steht. Nach der Anfrage aus dem Büro des Landrats tüftelte Reinhard Hauser, Werkstattleiter der Abteilung Holztechnik an der Ehrhart-Schott-Schule, mit der Klasse Z2 Ti1 (Auszubildende Tischler 2. Ausbildungsjahr) ein wenig und dann machte man sich gemeinsam ans Werk. „Wir haben zuerst Halbkreise aus 12 Millimeter dickem Pappelsperrholz gefertigt. Dieses ist sehr leicht ist und wurde auf unserem CNC-Bearbeitungszentrum ausgefräst. Die vorderen und hinteren Halbkreise haben wir anschließend mit Rippen verbunden und an den Enden verstärkt, damit man die beiden Halbkreise getrennt transportieren und dann zusammenstecken kann“, erklärt der Berufsschullehrer die Vorgehensweise.

Danach wurden die Rundungen seitlich mit zweimal drei Millimeter dickem Pappelsperrholz beplankt und verleimt. Die Konstruktionsbohrungen wurden wieder auf der CNC-Maschine genauestens gebohrt. Zum Schluss wurden noch alle Kanten abgerundet, die Flächen geschliffen und die Halbkreise farbig lackiert. Währenddessen fertigte die Metallabteilung der Schott-Schule die Verbindungsteile und den Fuß aus Edelstahl. Das Gewicht der einzelnen Halbkreise beträgt 45 Kilo. Der Fuß selbst wiegt 60 Kilo und garantiert einen sicheren Stand.

Wenn das Kreis-Logo aus Holz nicht gerade wegen einer Jubiläumsveranstaltung transportiert wird oder woanders aufgestellt ist, kann es im Foyer des Landratsamtes in Heidelberg zu den gängigen Öffnungszeiten angeschaut werden. Erstmals außerhalb des Landratsamtes wird das Riesen-Logo am Freitag, 27. Januar bei der Nacht der weiterführenden Schulen im Zentrum Beruflicher Schulen in Wiesloch (von 17 bis 20 Uhr) gezeigt. „Ich danke allen Beteiligten der Ehrhart-Schott-Schule ganz herzlich für dieses tolle Werk. Das Logo ist nicht nur eine hervorragende Werbung für den Rhein-Neckar-Kreis, sondern zeigt auch die Qualität der Ausbildung in unseren Berufsschulen“, so Landrat Dallinger.

Alle Veranstaltungen im Rahmen des Kreisjubiläums finden sich unter www.rhein-neckar-kreis.de/50jahre.

Bildhinweise (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):
Ganz schön groß: Landrat Stefan Dallinger ist vom neuen Logo des Rhein-Neckar-Kreises aus Holz und im XXL-Format sichtlich begeistert.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

KI-Lösungen für die Produktion – Start-ups und Mittelstand treffen sich in Schwetzingen

Mittelstand trifft Start-ups treffen sich in Schwetzingen: KI und smarte Produktion im Fokus Beim 12. InnoPartner Netzwerktreffen in Schwetzingen zeigte sich, wie gewinnbringend Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups sein können – insbesondere beim Thema...

Reparaturarbeiten am Hauptgleis zur Friesenheimer Insel im Bereich der Diffenéstraße / Inselstraße

Die Stadt Mannheim führt ab Donnerstag, 6. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 12. November 2025, umfangreiche Reparaturarbeiten am Hauptgleis an der Kreuzung Diffenéstraße / Industriestraße zur Friesenheimer Insel durch. Bereits im Mai 2025 war dort eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert