Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Russischer Knabenchor aus Dubna gastiert im Rhein-Neckar-Kreis / Vom 28. November bis 7. Dezember acht Auftritte in acht Städten und Gemeinden / Erstmals Auftritt im Speyerer Dom

21. November 2019 | Freizeit, Konzerte, Leitartikel, Metropolregion, Veranstaltungen

Der russische Knabenchor aus Dubna gastiert ab dem 28. November wieder im Rhein-Neckar-Kreis. Das Bild zeigt einen Auftritt aus dem Jahr 2017 in Schönau.///Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die wunderschönen Stimmen der Kinder und jungen Erwachsenen des russischen Knabenchors aus Dubna werden in der Vorweihnachtszeit in acht Städten und Gemeinden in der Region zu hören sein. Der Chor aus Russland unter der Leitung von Olga Mironowa tritt auf Einladung des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim, Wiesloch, Epfenbach, Weinheim, Edingen-Neckarhausen, Plankstadt, Meckesheim und erstmals in Speyer auf.

 

Bereits 1995 hat der Rhein-Neckar-Kreis für den russischen Knabenchor aus Dubna eine Patenschaft übernommen. Alle zwei Jahre ermöglicht der Kreis dem Knabenchor in Kooperation mit vielen Partnern eine Konzerttournee durch Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis. Der Konzertreigen der Jungs von der Wolga beginnt am Donnerstag, 28. November, 18.30 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche in Sinsheim. Die weiteren Termine und Orte lauten wie folgt: Samstag, 30. November, 18 Uhr (Kulturhaus Wiesloch); Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr (Katholische Kirche in Epfenbach/gemeinsam mit der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar); Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr (Peterskirche Weinheim); Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr (Evangelische Lutherkirche Edingen-Neckarhausen); Donnerstag, 5. Dezember, 18 Uhr (Katholische Kirche St. Nikolaus Plankstadt); Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr (Ev. Kirche Meckesheim).

 

Weil in diesem Jahr die deutsch-russische Patenschaft ihr 25-jähriges Bestehen feiert, findet als besonderer Höhepunkt neben den Konzerten im Rhein-Neckar-Kreis erstmalig am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert des Knabenchors im Dom zu Speyer statt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Unter der Leitung von Olga Mironova hat sich der im Jahr 1983 gegründete Chor zu einem der besten Knabenchöre Russlands entwickelt und erfolgreich an bedeutenden nationalen sowie internationalen Wettbewerben teilgenommen.

Konzertbesucher und Liebhaber sakraler russischer Chormusik erwarten berührende Momente und tiefe Einblicke in die russische Seele, aber auch modernere Musikstücke wie „Jingle Bells“.

 

Bildhinweis (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis):

 

Der russische Knabenchor aus Dubna gastiert ab dem 28. November wieder im Rhein-Neckar-Kreis. Das Bild zeigt einen Auftritt aus dem Jahr 2017 in Schönau.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Treffpunkt Schwetz-Bänkl: Besondere Aktion am 22. September

Schwetz-Bänkl lädt zum Generationendialog mit Mundartdichter und Fotografen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen regelmäßig zum „Schwetz-Bänkl“ in den Kleinen Planken ein. Immer am 2. und 4. Montag eines...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert