Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schlaganfalltag am 19. Oktober: Infos für Betroffene und Angehörige zu Therapie und Hilfsangeboten

17. Oktober 2019 | Gesundheit, Heidelberg, Veranstaltungen

Ein Schlaganfall tritt in den meisten Fällen ohne Vorwarnung ein und kann gravierende Folgen haben. Beim Schlaganfalltag am Samstag, 19. Oktober 2019, von 9.30 bis 15 Uhr im Gebäude von adViva, Eppelheimer Straße 64, erfahren Betroffene, Angehörige und weitere Interessierte von Experten Wissenswertes über die Krankheit, Therapiemöglichkeiten und Hilfsangebote. Veranstalter ist das Schlaganfall-Netzwerk Heidelberg mit Beteiligung der Stadt Heidelberg. Bei dem Informationstag wird ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Infoständen und Mitmachaktionen angeboten. Der Eintritt ist frei.

 

Nach der Begrüßung wird um 10.15 Uhr Dr. Christoph Gumbinger von der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg über „Schlaganfall: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung“ informieren. Anschließend starten um 11.15 Uhr Vorträge und Workshops mit Gesprächen und praktischen Beispielen zu verschiedenen Themen rund um die Krankheit – von ambulanter therapeutischer Nachsorge über psychische Folgen und sozialrechtliche Fragen nach einem Schlaganfall bis hin zu Sport und Hilfsmittel zur Steigerung der Lebensqualität nach einer Erkrankung. Die Vorträge werden um 13.15 Uhr erneut angeboten. An Infoständen stehen bereit: „Nie aufgeben“ – Junge Menschen nach Schlaganfall e.V., Pflegestützpunkt Heidelberg und das FAST-Team (Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar) des Universitätsklinikums Heidelberg. Weitere Informationen zum Schlaganfalltag sind im Internet unter www.schlaganfall-netzwerk-heidelberg.de erhältlich.

 

Heidelberg bietet ein breites Angebot an Ärzten, Kliniken, Therapeuten, Pflegediensten und vielen weiteren Organisationen und Institutionen, die kompetente und einfühlsame Hilfen anbieten. Vor 15 Jahren haben sich einige von ihnen als Netzwerk „Leben nach Schlaganfall“ zusammengefunden. Mit Unterstützung der Stadt Heidelberg setzt sich das Netzwerk das Ziel, die Versorgungssituation der Schlaganfallbetroffenen in der Rhein-Neckar-Region zu verbessern. Dazu zählt vor allem die Vermittlung von Informationen über die Erkrankung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Folgen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Kirche – Zeugen gesucht

Zwischen Montag und Dienstagnachmittag wurde in eine Kirche in der Wallstraße, Heidelberg-Wieblingen, eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch Aufhebeln einer Seitentür vom Friedhof aus Zugang. Im Gebäude wurden mehrere Räume...

11-jähriges Kind bei Verkehrsunfall in Schlierbach leicht verletzt

Bei einem Unfall am Montagnachmittag im Stadtteil Schlierbach wurde ein 11-jähriges Kind leicht verletzt. Ein 83-jähriger Opel-Fahrer war gegen 13:15 Uhr auf der Schlierbacher Landstraße in Richtung Neckargemünd unterwegs. An der Einmündung zur Wolfsbrunnensteige...

34-Jähriger nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

Mann wegen Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Wohnungseinbruchsdiebstahls in Tateinheit mit gemeinschaftlicher Sachbeschädigung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert