Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schneemann macht sich bereit

21. März 2022 | Leitartikel, Weinheim

Leicht verkürzte Strecke am Sonntag, 27. März, ohne „Gegenverkehr“ – Moderation an der Reiterin – Verbrennung im Schlosspark

Angezogen wäre er schon mal, der Schneemann für den Weinheimer Sommertagszug am Sonntag, 27. März. Aber er wird sein Kleid nicht lange tragen.

Wie immer, wenige Tage vor der Veranstaltung, bekam der Baubetriebshof der Stadt jetzt Besuch von der früheren Schulrektorin und Stadträtin Christina Eitenmüller und von Jasmin Gutzeit, einer brauchtumsbegeisterten Lehrerin der Friedrich-Grundschule. Gemeinsam hatten die beiden Pädagoginnen in den vergangenen Tagen aus Laken und anderen Stoffen die Kleidung des großen Schneemannes genäht, der am Sonntag dem Sommertagszug voran getragen wird. Das Metallgestell lagert das Jahr über im Bauhof der Stadt. Wie immer unterstützten Kulturbüro-Mitarbeiterin Tina Fieger und Bauhof-Mitarbeiter Holger Harnisch die beiden Frauen. Harnisch kennt den Schneemann im wahrsten Sinne des Wortes in- und auswendig; schließlich trägt er ihn Jahr für Jahr die ganze Strecke.

Die Kleidung des Schneemannes ist natürlich jedes Jahr neu – schließlich wird sie ja am Sommertagszug symbolisch verbrannt. Christina Eitenmüller ist auch Mitglied im Sommertagskomittee und ausgewiesene Sommertagsexpertin, die am Sonntag gemeinsam mit Moderator Frank Schuhmacher diesmal an der „Reiterin“ am Eingang in die Fußgängerzone den Zug beschreiben wird.

Das Kulturbüro der Stadt hat jetzt auch die Zugstrecke abschließend festgelegt. Sie ist leicht verkürzt, weil die „Schleife“ in der Bahnhof- und Luisenstraße diesmal ausfällt, um die große Nähe der Gruppen beim Begegnungsverkehr auf der Bahnhofstraße zu vermeiden. So soll es gelingen, dass die Kinder, die sich unter der Woche in ihren Schulen und Kindergärten begegnen, auch am Zug beieinander sind – und sich die Gruppen nicht vermischen.

Der Zug, der sich um 14 Uhr an der Peterskirche in Bewegung setzt, wird am Dürreplatz von der Mittleren Hauptstraße direkt in die Fußgängerzone hinein fortgesetzt, von dort über den „Karlsberg“ in die Institutstraße und Richtung Hermannshof und auf der Roten Turmstraße vorbei am Schloss. Am breiten Eingang gegenüber der Schlossgartenstraße geht es dann in den Schlosspark, wo der Schneemann auf der großen Wiese verbrannt wird. Die Wagen des Zuges fahren auf der Roten Turmstraße weiter in Richtung Lützelsachsen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Musikschule Mannheim zeigt beim Musikschulfest ihre ganze Bandbreite

Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim lockt rund 1000 Besucher Am 15. November 2025 lud die Mannheimer Musikschule gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Tag der offenen Tür und Musikschulfest im Quadrat E4 ein. Mit einer Trompetenouvertüre von Beethovens „Ode...

Weinheimer Kulturbüro stellt Programm 2026 vor

Das Weinheimer Kulturbüro lädt am Donnerstag, 27. November, um 19 Uhr zur öffentlichen Vorstellung des Theater- und Kammermusikprogramms 2026 in den Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem kleinen Umtrunk und wird von...

Diebstahl aus Altkleidercontainer – Polizei nimmt Duo fest

In Weinheim wurden am Mittwochabend zwei Personen festgenommen, die in flagranti beim Diebstahl aus einem Altkleidercontainer ertappt wurden. Gegen 19.20 Uhr beobachtete ein Zeuge das Duo dabei, wie es in der Breslauer Straße zahlreiche Kleidungsstücke aus einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert