Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schriesheim/Rhein-Neckar-Raum: Unbekannte gelangen rechtswidrig in den Besitz einer EC-Karte und der dazugehörigen PIN – Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro

17. Juli 2020 | Polizei

Bereits am Samstag, den 11.07.2020 wurde gegen 15 Uhr durch einen oder mehrere unbekannte Täter am Geldautomaten einer Bankfiliale in Schriesheim unberechtigt Auszahlungen in Höhe von mehreren Tausend Euro vorgenommen. Die Unbekannten gelangten – vermutlich durch Ausspähen – rechtswidrig in den Besitz der EC-Karte und der dazugehörigen PIN der Kundin, die kurz zuvor in der Bankfiliale eine Überweisung am Kontoauszugsdrucker getätigt hatte. Personen, die Hinweise zum Tathergang oder den unbekannten Tätern geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06201/10030 beim Polizeirevier Weinheim.

Wer am Bankautomat Geld abheben will – darauf weist die Polizei in diesem Zusammenhang hin – sollte vorsichtig sein. Betrüger nutzen diese Gelegenheit, um am Automaten die PIN ihrer Opfer auszuspähen. Anschließend stehlen sie deren Geldkarte und räumen die Konten ihrer Opfer leer. Insbesondere auf ältere Menschen haben es die Täter abgesehen. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann:

– Achten Sie darauf, dass Sie beim Eingeben der PIN nicht von
anderen beobachtet werden. Sorgen Sie für einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zum nächsten Kunden. Bitten Sie aufdringliche
Personen oder angebliche Helfer höflich aber bestimmt, auf Distanz zu
bleiben. – Decken Sie das Tastaturfeld während der PIN-Eingabe
vollständig ab, z.B. mit der anderen Hand oder einem Gegenstand
(Geldbörse etc.). – Nutzen Sie keinen Bankautomaten, an dem Ihnen
etwas ungewöhnlich erscheint. Verständigen Sie bei Verdacht auf
Manipulation die Polizei. – Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre
Kontoauszüge. Wenden Sie sich bei Auffälligkeiten sofort an Ihre
Bank. – Haben Sie den Verdacht, dass jemand Ihre Kartendaten
ausgelesen hat, lassen Sie die Karte umgehend über Ihre Bank bzw. den
bundesweiten Sperrnotruf unter 116 116 sperren. Erstatten Sie Anzeige
bei der Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit verletzten Personen und erheblichem Sachschaden

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Neuostheim zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 14:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann mit seinem Ford auf der B 38a in Richtung Feudenheim auf dem linken Fahrstreifen. An der Ampel in...

16-jährige E-Scooter-Fahrerin bei Unfall verletzt

Am Dienstagmorgen kam es in Weinheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 16-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Jugendliche war kurz vor 8 Uhr auf der Händelstraße in Richtung Mannheimer Straße unterwegs, als sie das Rotlicht der Fußgängerampel...

Radfahrer touchiert Fußgänger und prallt gegen Auto

Radfahrer kollidiert in Mannheimer Innenstadt mit Fußgänger und Auto Am Montagabend kam es in der Mannheimer Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Radfahrer mit einem Fußgänger und anschließend mit einem geparkten Auto zusammenstieß. Der Vorfall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert