Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: Erneut keine Zustimmung zur Ablehnung des Gemeinderatsmandats durch Simone Ehrhardt

5. Juli 2019 | Leitartikel, Politik, Schwetzingen

Aus dem Gemeinderat am 24. Juni 2019

 

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl erhebt Widerspruch / Entscheidung liegt nun beim Regierungspräsidium

 

Symbolfoto: Buchner

Der Gemeinderat der Stadt Schwetzingen kam gestern zu einer erneuten Sitzung zusammen, um noch einmal über die Ablehnung des Gemeinderatsmandats durch Simone Ehrhardt zu beraten. Die bei den Wahlen am 26. Mai 2019 für „Die Linke“ in den künftigen Gemeinderat gewählte Kandidatin hatte der Verwaltung unmittelbar nach der Wahl mitgeteilt, dass Sie die Annahme des Ehrenamtes wegen wichtiger beruflicher und familiärer Gründe ablehnen müsse. Der Gemeinderat war – wie schon in der Sitzung am 6. Juni – mit deutlicher Mehrheit von 18 zu 3 Stimmen nicht einverstanden und lehnte die Gründe als nicht ausreichend ab.

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl erhob – wie in der gestrigen Sitzung angekündigt – heute gemäß § 43 der Gemeindeordnung Widerspruch gegen diese Entscheidung. Zugleich gab er die Angelegenheit heute zur weiteren Entscheidung an das Regierungspräsidium Karlsruhe zur Prüfung und Entscheidung weiter.

 

Soweit nicht anders beschrieben, erfolgten die Beschlüsse einstimmig. Die komplette Sitzung sowie die Vorlagen und Beschlüsse sind auch im Internet unter http://ratsinfo.schwetzingen.de nachzulesen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Wochenende mit Schwetzinger Geschichte(n)

Familie Cramm aus Schwetzingen Wer hätte gedacht, dass mitten in Schwetzingen eine Familie lebte, die enge Kontakte zu weltbekannten Persönlichkeiten pflegte? In der Carl-Theodor-Straße verband die Familie Cramm in den 1950er Jahren Freundschaften mit Albert...

Genuss trifft Kultur: Brotsommelier Hans-Peter Rauen kommt nach Schwetzingen

Brot ist weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel: Es ist Kulturgut, Genussmittel und ein Luxusgut, das allen zugänglich ist. Weltweit gibt es lediglich 281 Brotsommeliers, zwei davon stammen aus Heppenheim. Einer von ihnen, der erfahrene Bäckermeister Hans-Peter...

Vorschlag für ein soziales Pflichtjahr für Rentnerinnen und Rentner

SPD-Arbeitsgemeinschaft lehnt ab Respektlos und Keil zwischen den Generationen Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lehnt den Vorschlag von Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Marcel Fratzscher ab, wonach alle Rentnerinnen und Rentner ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert