Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: Nikolausbazar im Rathaus für den guten Zweck: 1.100,- Euro Spende für Blut e.V.

12. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Schwetzingen

Kleine Aktion – große Wirkung: Aus dem Erlös des Kuchenverkaufs der Rathausmitarbeiter/innen beim letztjährigen Nikolausbazar – ergänzt um Einnahmen aus dem jährliche Sommerfest – erzielte die Belegschaft der Stadt Schwetzingen in diesem Jahr einen Spendenerlös für Blut e.V. in Höhe von 1.100,- Euro. Vertreter des Personalrats überreichten jetzt den Betrag  an Bettina Spohrer von Blut e.V. aus Weingarten.

Bettina Spohrer dankte den städtischen Mitarbeiter/innen für diese hohe Spendensumme: „Damit werden wir weitere Typisierungen finanzieren können. Hier ist unser Verein dringend auf finanzielle Unterstützung und Spenden angewiesen, da die Kosten pro Typisierung von derzeit rund 40,- Euro weder von den Krankenkassen noch von staatlichen Stellen übernommen werden“, betonte Spohrer die Notwendigkeit von Spenden. Der Verein Blut e.V. setzt sich seit vielen Jahren insbesondere für die Typisierung von Knochenmarkspendern ein. Die im Knochenmark enthaltenen Stammzellen sind vielfach die einzige Hoffnung für an Leukämie erkrankte Menschen. Yvonn Rogowski vom Personalrat dankte dem Verein für diesen unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen Leukämie und Tumorerkrankungen. „Da wir im Rathaus vor einigen Jahren durch einen an Leukämie erkrankten Kollegen unmittelbar betroffen waren und damals gemeinsam mit Blut e.V. eine große Typisierungsaktion auf die Beine gestellt haben, liegt uns dieses Thema natürlich besonders am Herzen“. Da die Resonanz und die Spendenbereitschaft der Kolleg/innen an der Nikolausaktion wieder so überwältigend waren, wird der Nikolausbazar vermutlich zum festen Bestandteil im internen Rathauskalender, so Rogowski.

 

Hinweis zum Bild (von links nach rechts): Die Personalräte Andreas Seibel, Valentin König, Yvonn Rogowski, Bettina Spohrer von Blut e.V., Gerhard Weckesser, Bernd Kolb, Kai Schemenauer und Marlene Klaus.

Das könnte Sie auch interessieren…

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...

Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Am Montag, 15. September 2025, gehört das Freibad Sandhofen in Mannheim wieder den Vierbeinern. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde im Nichtschwimmerbecken plantschen und toben. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim organisiert auch in diesem Jahr den...

Unbekannte Radfahrerin verursacht Unfall und flüchtet

Am Dienstagmorgen kam es in Schwetzingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin. Gegen 8:50 Uhr befuhr eine 36-jährige BMW-Fahrerin die Richard-Wagner-Straße in Richtung Nadlerstraße. Beim Abbiegen nach links in die August-Neuhaus-Straße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert