Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: Schockanruf geht daneben

2. März 2025 | Blaulicht, Das Neueste, Schwetzingen

Neckarauer Straße

Mannheim (ots)

Eine 59-Jährige Dame erhielt am Freitag gegen 12:30 Uhr einen sogenannten „Schockanruf“. Laut dem Anrufer hätte die Tochter der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht, weshalb jetzt eine Kaution zu zahlen sei. Da die Geschädigte jedoch keine Kinder hat, scheiterte der Betrugsversuch. Die Dame handelte sofort und konnte die Nummer des Anrufers von ihrem Festnetztelefon notieren und gab diese dem zuständigen Revier weiter. Des Weiteren konnte sie angeben, dass der Betrüger akzentfreies Deutsch gesprochen habe. Anschließend informierte sie sich noch über die korrekte Verhaltensweise für zukünftige Schockanrufe.

Die Polizei rät generell bei Betrug durch sog. „Schockanrufe oder durch „falsche“ Polizeibeamte:

  • Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung
  • Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, insbesondere, wenn diese in zivil in Erscheinung treten, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis. Versichern Sie sich bei deren Dienststelle,
    ob die Amtspersonen dort bekannt sind
  • Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die
    Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten!
  • Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
  • Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.

Weitere Informationen, wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden Sie auch online: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/ Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen aufgenommen und an die Spezialistinnen und Spezialisten der Kriminalpolizei übergeben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberger Literaturscouts suchen neue Mitglieder

Die Heidelberger Literaturscouts Lesebegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren können sich freuen: Die Heidelberger Literaturscouts starten am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 16 Uhr in ihr drittes Jahr. Neue Interessierte sind herzlich eingeladen, an der...

Flucht nach Unfall in Mannheim-Jungbusch – Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Jungbusch zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die verantwortliche Person unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Gegen 17:30 Uhr überholte ein unbekannter VW-Fahrer trotz Überholverbots auf der Gegenfahrbahn in...

Streit im Straßenverkehr in Heidelberg-Bergheim

Am Dienstagabend gerieten zwei Verkehrsteilnehmer im Heidelberger Stadtteil Bergheim aus bislang unbekanntem Grund in Streit. Die beiden Männer im Alter von 34 und 60 Jahren provozierten sich während der Fahrt gegenseitig mit Hand- und Lichtzeichen. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert