Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: Stadt ehrt Jubilare und verabschiedet Martin Mordeck in den Ruhestand

13. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl (links) und Bürgermeister Matthias Steffan (rechts) ehrten Karl-Heinz Ott, Elke Muth und Martin Mordeck (v.l.n.r.)

Mitte Juli fand im Rathaus eine kleine Feierstunde zur Ehrung zweier Jubilare statt. Stadtgärtner Karlheinz Ott feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum und Bibliotheksmitarbeiterin Elke Muth wurde für ihr 25-jähriges Jubiläum bei der Stadt Schwetzingen geehrt. Karl-Heinz Ott kam nach seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei der Firma Jochum in Heidelberg im Jahr 1982 zur Stadt Schwetzingen. Dort arbeitet er seither – nur unterbrochen durch einen einmonatigen Wechsel in die Forstbetriebsgemeinschaft – in der Stadtgärtnerei. Herr Ott, der auch als Stellvertreter des Leiters der Stadtgärtnerei fungiert, ist noch ein Mitarbeiter der „alten Schule“, der immer richtig anzupacken weiß und mit Leidenschaft bei der Arbeit ist. Von seinen Kollegen wird Herr Ott als ein sehr engagierter und hilfsbereiter Kollege beschrieben. Er ist stets zu 100 Prozent verlässlich, immer da und springt sofort ein, wenn „Not am Mann“ ist. Kein Wunder, dass Herr Ott auch privat in seinem Garten aktiv ist und unter anderem Tomaten züchtet.

Elke Muth ist seit nunmehr 25 Jahren bei der Stadt Schwetzingen als Mitarbeiterin in der Stadtbibliothek beschäftigt. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Ausleihe und Rücknahme der Medien auch das Kassieren von Säumnisgebühren und Ordnen der Regale nach der SSD (Duisburger Systematik) sowie das Zusammenstellen von Bücherkisten für Schulklassen.

Frau Muth ist eine freundliche, hilfsbereite und äußerst verantwortungsbewusste Mitarbeiterin, die bei ihren Kolleginnen und Vorgesetzen sehr beliebt ist. Bei Fragen steht sie gerne unterstützend zur Seite und hat durch ihre präzise Beratungstätigkeit schon so manchen Leserinnen und Lesern zu ihrem perfekten Unterhaltungsmedium verholfen. 

Privat hält sie sich mit Wandern und Fahrradfahren fit und beim Gassi gehen mit dem Hund ihrer Tochter, den sie sich oft und gerne zum Spazierengehen „ausleiht“.

Zum 31. August tritt Martin Mordeck in den verdienten Ruhestand ein. Nach seiner Ausbildung als Dachdecker bei der Schwetzinger Firma Hoffmann trat er 1989 als Mitarbeiter ins Klärwerk des Zweckverbands Bezirk Schwetzingen ein, und das kam so: Im Rahmen seiner Anstellung bei der Firma Hoffmann hat Mordeck das Dach des Klärwerks gedeckt und ist den Mitarbeitenden im Klärwerk aufgrund seiner guten Leistungen so sehr aufgefallen, dass er von ihnen abgeworben wurde. So hat er vor mittlerweile mehr als 32 Jahren seinen Dienst im Klärwerk aufgenommen. Seither ist Herr Mordeck als Klärwärter im Schichtbetrieb tätig. Allerdings hat er seine vorherige Berufung nie komplett ablegen können und hat lange Zeit auch immer wieder kleinere Reparaturen an den Dächern übernommen, was dem Zweckverband schon einige Reparaturkosten erspart hat.

Von seinen Vorgesetzten und Kollegen wird Herr Mordeck als ein sehr ruhiger und ausgeglichener Kollege beschrieben, der immer freundlich und hilfsbereit ist. Er ist ein sehr geschätztes Mitglied im Team des Klärwerks und immer zur Stelle, falls jemand auch mal kurzfristig einspringen muss.

Er ist ein echter Familienmensch und verbringt seine Urlaube gerne im hohen Norden. Hier haben er und seine Frau eine „zweite Heimat“ gefunden und können es nicht erwarten, nach Herrn Mordecks Eintritt in den Ruhestand nun auch dauerhaft dort hin zu ziehen.

Oberbürgermeister Dr. René Pöltl und Personalamtsleiterin Simone Kirchner dankten den zu Ehrenden für ihre Dienste und Treue zur Stadt Schwetzingen.“

Text und Foto: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert