Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Seckenheim-Süd: Kinder- und Schulkindbetreuung sichergestellt

18. April 2019 | Kindergärten, Leitartikel, Seckenheim

So geht es nach dem Wasserschaden im Kinderhaus Seckenheim-Süd / in der Schulkindbetreuung nach den Ostferien weiter:
 

Symbolfoto: Buchner

Wie bereits mitgeteilt, kam es im städtischen Kinderhaus Seckenheim-Süd, Dorfgärten 1, zu einem Wasserschaden, der eine Grundsanierung des gesamten Erdgeschosses nötig macht. Diese wird zirka sechs Monate in Anspruch nehmen.
 
Nach der Bewertung der Gebäudesituation durch einen spezialisierten Gutachter bleibt das Obergeschoss für die Kinderbetreuung weiterhin uneingeschränkt nutzbar.
 
In dem Gebäude befindet sich in einem Teil das Kinderhaus mit je zwei Krippen-, zwei Kindergarten- sowie zwei Hort-Gruppen. Insgesamt werden dort 101 Kinder betreut. Im anderen Gebäudeteil ist die Schulkindbetreuung der Stadt mit insgesamt 95 Kindern untergebracht.
 
Hort- und Vorschulkinder werden im Obergeschoss betreut
Alle Hortkinder des Kinderhauses und der Schulkindbetreuung sowie die Vorschulkinder können im Obergeschoss weiterhin betreut werden. Der Zugang erfolgt über die Außentreppen im Außengelände.
Das Betreuungsangebot der Verlässlichen Grundschule (VGS) wird nach den Osterferien vor Ort in geeigneten Ausweichräumlichkeiten sichergestellt.

Krippen- und Kindergartenkinder ziehen vorübergehend in andere Einrichtungen

Die beiden Krippengruppen und eine Kindergartengruppe werden vorübergehend in zwei städtische Kinderhäuser im Stadtteil ausgelagert. Jeweils zehn Krippe- und Kindergartenkinder werden mit ihren pädagogischen Fachkräften in die städtischen Nachbar-Kitas Kinderhaus Seckenheim, Kaiserstuhlring, und Kinderhaus Rastatterstraße umziehen.
 
Die Zuordnung der Kinder zu den Einrichtungen wird den Eltern noch vor Ostern mitgeteilt. Geschwisterkinder werden gemeinsam in einer Einrichtung betreut.
 
In den dortigen Einrichtungen werden nach der Genehmigung durch das Landesjugendamt (KVJS) die Mehrzweck- und Bewegungsräume als Gruppenräume für die Kinder aus Seckenheim-Süd hergerichtet. Aufgrund der wärmeren Temperaturen in Frühling und Sommer können die dortigen Kinder verstärkt Bewegungsangebote im Außengelände bzw. im Freien nutzen. Der Elternbeirat wurde bereits informiert.
 
„Die Sicherstellung der Betreuung der Kinder war unser vorrangiges Ziel. Wir sind sehr froh über die gemeinsam mit allen Beteiligten gefunden Lösungen im Stadtteil und bedanken uns für deren tatkräftige Unterstützung“ betont die für die Region zuständige Abteilungsleiterin Marion Schroth vom Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Museum frei Haus: Schießscheibe des Reichsbahnausbesserungswerks Schwetzingen im November im Fokus

Im Rahmen der Reihe „Museum frei Haus – Kultur da, wo Du bist“ präsentiert das Museum der Stadt Schwetzingen im November ein außergewöhnliches Erinnerungsstück aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs: eine bemalte Schießscheibe vom Lehrlings-Abschlussschießen des...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert