Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sicher mit dem Rad durch den Winter

6. Dezember 2021 | Leitartikel, Mannheim

Stadt erinnert bei Nikolausaktion an korrekte Beleuchtung


 
(zg) Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, steigt das Risiko im Straßenverkehr, dass die schwächeren Verkehrsteilnehmer von Autofahrern übersehen werden. Umso wichtiger ist dann eine funktionierende Beleuchtung. Seit vielen Jahren schon macht die städtische Verkehrsplanung daher am Nikolaustag auf die Bedeutung der Radbeleuchtung aufmerksam: Wer am Montag mit Licht unterwegs war, der bekam vom städtischen Nikolaus ein Schokoladenherz geschenkt. Radfahrende ohne Beleuchtung wurden per Postkarte auf ihr Versäumnis hingewiesen und konnten sich zugleich einen Gutschein in Höhe von fünf Euro für eine Reparatur oder Ausstattung rund um die Fahrradbeleuchtung bei den lokalen Fahrradhändlern Fahrrad KÄSTLE (Feudenheim), Schreiber ZWEIRAD & MOTOR-TECHNIK (Wohlgelegen) und Basement Bikes (Jungbusch) mitnehmen.
 
„Wir erhöhen die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer in Mannheim durch kontinuierlichen Ausbau an Radverkehrswegen und die Ausweisung neuer Fahrradstraßen. Doch die Radelnden müssen auch selbst auf sich achten: Wenn es draußen früh dunkel wird und trüb und nebelig ist, dann ist ein angeschaltetes Licht – auch tagsüber – unumgänglich. Mit dieser Aktion wollen wir auf freundliche Weise darauf hinweisen“, sagt der für die Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer, der die Aktion selbst am Morgen begleitete.
 
Ab dem frühen Morgen stand der Verkehrs-Nikolaus an der Ampel zwischen Rosengarten und Wasserturm und verteilte insgesamt 129 Schokoherzen und nur 15 Lichtgutscheine. Ab dem Nachmittag wird er sich auf dem Neckartalradweg in Höhe des Collini-Stegs platzieren. Die Nikolaus-Aktion, die von der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen AGFK-BW initiiert wurde, ist eine von vielen Angeboten rund um die Sicherheit auf dem Fahrrad, die die Stadt Mannheim anbietet. Ab April finden auch wieder regelmäßig RadChecks statt, bei denen kleinere Mängel am Fahrrad sofort behoben werden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert