Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sieben kommunale Nutzfahrzeuge für die ukrainische Partnerstadt Czernowitz

22. Februar 2023 | > Czernowitz, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel

Kommende Woche werden insgesamt sieben kommunale Nutzfahrzeuge der Stadt Mannheim in die Partnerstadt Czernowitz transportiert. Die Spende ist eine wichtige Unterstützung, um die kommunale Infrastruktur in der Partnerstadt aufrechtzuerhalten. Auch fast ein Jahr nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine werden die Hilfen der Stadt Mannheim damit für die ukrainische Partnerstadt fortgesetzt.

Alle Fahrzeuge sind aus dem kommunalen Fuhrpark der Stadt Mannheim ausgemustert und vor Abgabe durch die städtischen Werkstätten nach TÜV Standards vollständig generalüberholt worden. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice liefert dazu zwei Kehrrichtfahrzeuge, zwei Transporter, einen PKW und einen Geräteträger mit Schneepflug. Aus dem Bestand des Eigenbetriebs Stadtentwässerung konnte ein Muldenkipper zur Verfügung gestellt werden. Die Fahrzeuge werden kommende Woche mit Tiefladern an die rumänisch-ukrainische Grenze gebracht und dort von den ukrainischen Kolleg*innen direkt übernommen. Organisiert wird die humanitäre Hilfe vom städtischen Fachbereich Internationales, Europa und Protokoll.

„Die Spende der kommunalen Fahrzeuge ist ein wichtiger Beitrag, um unsere Partner in Czernowitz weiter in der aktuellen Notlage zu unterstützen und ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Hilfen der Stadt Mannheim setzen dazu an den konkreten Bedarfen an, die uns die Stadtverwaltung Czernowitz übermittelt“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Die westukrainische Stadt Czernowitz ist weiterhin ein wichtiger Zufluchtsort für Binnengeflüchtete. Die Stadt mit rund 260.000 Einwohner*innen zählt aktuell rund 45.000 geflüchtete Menschen. Der plötzliche Bevölkerungszuwachs stellt die Stadt vor erhebliche infrastrukturelle Herausforderungen. Ein dringendes Anliegen der Stadt Czernowitz ist die Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge unter den erschwerten Bedingungen des anhaltenden Krieges. Die Ausstattung des bereits stark ausgelasteten städtischen Fuhrparks durch die Spende aus Mannheim zahlt damit unmittelbar auf dieses Ziel ein.
Finanziert wurde die Hilfe durch die vom Mannheimer Gemeinderat als Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine einstimmig beschlossene finanzielle Direkthilfe in Höhe von einer Million Euro. Mit diesem Sonderbudget leistet die Stadt Mannheim zielgerichtete humanitäre Hilfe für die vom Krieg und der damit ausgelösten Fluchtbewegungen betroffenen Partnerstädte entlang der konkreten Bedarfe vor Ort.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert