Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sieben Listen für die Kommunalwahl

10. April 2019 | Leitartikel, Politik, Weinheim

Weinheim. Sieben Listen werden am 26. Mai dieses Jahres bei der Gemeinderatswahl in Weinheim Kandidaten aufstellen. Das hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am Dienstag förmlich festgestellt.

Es handelt sich um die CDU, die SPD, die Freien Wähler Weinheim, die Grünen/Alternative Liste, die FDP, die Partei DIE LINKE und die Deutsche Liste (in der Reihenfolge der Stimmenzahl bei der letzten Kommunalwahl). 

Das Wahlamt hatte die Wahlvorschläge zuvor unter rechtlichen Aspekten geprüft. 

Der Ausschuss bestätigte auch die Listen für die am gleichen Tag stattfindenden Ortschaftsratswahlen für die Ortsteile. Dafür ergibt sich folgende Ausgangsposition: 

Hohensachsen: Freie Wähler, CDU und SPD.  Lützelsachsen: Freie Wähler, CDU und SPD. Oberflockenbach: CDU, SPD und Freie Wähler. Rippenweier: SPD, CDU und Freie Wähler.  Ritschweier:  Freie Wähler und „Pro Ritschweier“. Sulzbach: CDU, SPD und Freie Wähler.

Ausgezählt wird an drei Tagen nach dem Wahltermin 26. Mai. In diesen Tagen ist der reguläre Betrieb der Stadtverwaltung geschlossen. Am Wahlsonntag wird zunächst die Europawahl ausgezählt, danach wird mit der Erfassung der Kommunalwahl angeschlossen, zuerst mit den unveränderten Stimmzetteln. Zwischen der Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl wird die Kreistagswahl ausgezählt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Erweiterung des Fernwärmenetz startet in der Bachwiesenstraße

Arbeiten starten am 15. September für voraussichtlich 8 Wochen Die Stadtwerke Weinheim treiben ihre Investitionen in eine klimafreundliche Wärmeversorgung weiter voran. In der Bachwiesenstraße werden im Zuge der Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz nicht nur neue Leitungen...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert