Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerpause bei Trainingskursen auf der „alla hopp!“-Anlage ab 26. Juli

25. Juli 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Kurse starten wieder am 19. August

Die Sportangebote der Stadt Heidelberg auf der „alla hopp!“-Anlage am Harbigweg in Kirchheim gehen vom 26. Juli bis 18. August 2019 in die Sommerpause. Das reguläre Kursprogramm des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung startet anschließend wieder am 19. August 2019.

 

Trainingskurse ab dem 19. August 2019:

 

  • Montags, von 8.45 bis 9.45 Uhr: „Mach mit – Bleib fit!“ – Fortgeschrittenen-Kurs für leistungsorientiertere Erwachsene (bis 28. Oktober 2019)
  • Montags, von 10 bis 11 Uhr: „Mach mit – Bleib fit!“ – für aktive Frauen und Männer jeden Alters (ganzjährig)
  • Dienstags, von 10 bis 11 Uhr: „Integration durch Bewegung“ – für aktive Frauen und Männer jeden Alters, insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund (bis 29. Oktober 2019)
  • Donnerstags, von 18 bis 19 Uhr: „Power Workout“ – Outdoor-Fitness für aktive Frauen und Männer, die sich nach der Arbeit auspowern wollen (bis 24. Oktober 2019)
  • Donnerstags, von 19.15 bis 20.45 Uhr: „FIT for Students“ – Outdoor-Fitness für Studentinnen und Studenten (bis 24. Oktober 2019)
  • Freitags, von 10 bis 11 Uhr: „Mach mit – Bleib fit!“ – für aktive Frauen und Männer jeden Alters (bis 25. Oktober 2019)

 

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können jederzeit einsteigen. Die Kurse finden unter Anleitung eines geschulten Sportpädagogen statt. Treffpunkt ist jeweils zu Beginn eines Kurses am Spielpavillon. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bequeme, wetterfeste Sportkleidung mitbringen. In der Regel wird das Training bei jedem Wetter angeboten. Sinnvoll sind zudem ein Handtuch oder eine Gymnastikmatte zum Unterlegen.

 

Die „alla hopp!“-Anlage wurde der Stadt Heidelberg von der Dietmar Hopp Stiftung gespendet. Sie kann ganzjährlich täglich von 8 bis 22 Uhr selbständig genutzt werden. Es wird empfohlen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fahrradstellplätze befinden sich direkt an der Anlage.

 

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr:

  • mit der RNV-Buslinie 33 bis zur Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule (Fußweg circa 300 Meter)
  • mit der Straßenbahnlinie 26 bis zur Haltestelle Messplatz (Fußweg circa 600 Meter)
  • mit den regionalen Buslinien 720 und 721 bis zur Haltestelle Im Bieth (Fußweg circa 500 Meter)

 

Das Parken ist ausschließlich auf den ausgezeichneten Parkplätzen gestattet. Anreisende folgen hierzu der Wegweisung „Sportzentrum Süd“. Der Fußweg zur Anlage ist ausgezeichnet. Direkt an der „alla hopp!“-Anlage befinden sich keine Parkplätze. Folgende Parkmöglichkeiten bestehen:

  • Parkplatz Sportzentrum Süd, Pleikartsförster Straße (Fußweg circa 350 Meter).
  • Parkplatz Messplatz Kirchheim, Ecke Harbigweg/Kirchheimer Weg (Fußweg circa 600 Meter).

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Löwen verlängern mit Torwart-Juwel

Rhein-Neckar Löwen binden Torwart-Juwel bis 2029 Die Rhein-Neckar Löwen haben ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der 23-Jährige bleibt...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert