Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sonderausstellung im Kreisarchiv Ladenburg

6. November 2023 | Das Neueste, Kultur, Ladenburg

Helfer am Wegesrand – Kräutermedizin im Wandel der Zeit

Vielfalt, Farbenpracht und Faszination der Kräutermedizin Vernissage am Dienstag, 14. November 2023, 19 Uhr

Im meist eher tristen November präsentiert das Kreisarchiv in Ladenburg in den kommenden Wochen eine beeindruckende Blumen- und Kräuterschau. Eine Schau, die es im wahrsten Sinn des Wortes in sich hat, denn es handelt sich um zum Teil wunderbar illustrierte historische Kräuterbücher aus der Sammlung Herbert Kempf. Zur Vernissage in der Trajanstraße 66 am Dienstag, 14. November 2023, um 19 Uhr, lädt Landrat Stefan Dallinger alle Interessierten herzlich ein. Zu sehen sind in der beeindruckenden Ausstellung u. a. Faksimiles der medizinhistorisch bedeutsamsten und künstlerisch herausragenden Werke, die über viele Jahrhunderte hinweg die Pflanzen als „Helfer am Wegesrand“ und gleichzeitig die „Kräutermedizin im Wandel der Zeit“ dokumentieren. Ergänzt wird die bis 25. Februar 2024 dauernde Ausstellung durch große Informationsbanner, die die Bücherschau zu einem stilvollen und sehenswerten Event machen. Und hörenswert wird bei der Ausstellungseröffnung die musikalische Umrahmung durch das Violinduo Elisabeth Burkhardt und Vincent Skiba sein.

Welche Pflanze gegen welches Leiden hilft, wusste man schon im alten Ägypten, im antiken Griechenland und Rom sowie in mittelalterlichen Klöstern. Und noch heute greifen Menschen in Gegenden, wo es kaum Zugang zu kommerziellen Medikamenten gibt, ebenso auf die Apotheke der Natur zurück wie bei uns das Interesse am Sammeln von Kräutern als natürliche und schmackhafte Zutat für Speisen wächst. Über alle diese Facetten berichten bei der Vernissage die „Macher“ der Ausstellung, die zuerst für das Museum der Stadt Viernheim entwickelt worden war. Der Hals-Nasen-Ohrenarzt Dr. Christopher Freiburg stellt die Bücher in den ethnomedizinischen Kontext und geht auf das Gesamtbild der Kräutermedizin in den jeweiligen Epochen ein. Die Viernheimer Museumsleiterin Elke Leinenweber und der Sammler und Kurator Herbert Kempf sprechen ebenso über die Vielschichtigkeit der Kräuterheilkunde, die enge Verbundenheit zwischen Medizin und Gedankenwelt der Epochen sowie die Bücher, die oft Referenzwerke für Ärzte, heilkundige Kleriker, Hebammen und Apotheker waren.

Die Ausstellung, die viele Standardwerke der Kräuterheilkunde allgemein zugänglich macht, zeigt auch auf, wie Pflanzendarstellungen künstlerisch je nach Technik und Epoche variieren. Liebevoll kolorierte Handzeichnungen wechseln sich mit zum Teil stark reduzierten geometrischen Holzschnitten ab. Aus den Versuchen in der Neuzeit, immer exaktere und detailreichere Darstellungen zu schaffen, entwickelten sich schließlich auch die botanischen Handbücher.

Die Ausstellung kann ab 15. November 2023 bis Sonntag, 25. Februar 2024, während der Öffnungszeiten des Kreisarchivs besucht werden. Die Öffnungszeiten des Kreisarchivs in der Trajanstraße 66 in 68526 Ladenburg sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr. An den Sonntagen 3. Dezember 2023, 14. Januar und 25. Februar 2024 ist der Besuch von 14 bis 17 Uhr möglich.

Kurator Herbert Kempf bietet am Mittwoch, 22. November, 13. Dezember 2023, sowie am Mittwoch 24. Januar und 21. Februar 2024, von 17 bis 18 Uhr, Führungen an. Anmeldungen hierfür wären wünschenswert. Gruppenführungen ab 10 Personen sind ebenfalls nach Vereinbarung während der Öffnungszeiten (Mo bis Fr) möglich: (Telefon 06221 522-7740; [email protected]). Der Eintritt ist frei.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert