Experimente zum Thema Erneuerbare Energien in der Stadtbibliothek
Gemeinsam mit der Klima- und Energieberatungsagentur Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) und dem Büro für Klimaschutz der Stadt Schwetzingen veranstaltet die Stadtbibliothek Schwetzingen am Mittwoch, 1. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, einen Experimentier-Nachmittag für Kinder zum Thema erneuerbare Energien. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. In einem Stationen-Lauf erforschen und erkunden die Kinder erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser und führen spielerisch Experimente zur Energieerzeugung durch.
Veranstaltungsort ist die Stadtbibliothek Schwetzingen in der Kronenstraße. Die Teilnahme ist kostenlos, da die Zahl der Teilnehmer/innen begrenzt ist, wird um Anmeldung unter [email protected] gebeten. Mitzubringen sind eine leere Küchenrolle oder zwei leere Klopapierrollen und ein paar leere Teelichthüllen, die beim Bau von Windrädern und Wasserrädern zum Einsatz kommen.
Der Experimentier-Nachmittag findet im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE 2025 statt, einer landesweiten Veranstaltungsreihe rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Weitere Informationen unter https://klimalaend.de“
Bildunterschrift: Beim Experimentier-Nachmittag erkunden Kinder erneuerbare Energien spielerisch.
Bild: KLiBA