Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

St. Leon-Rot: Hochwertige Fahrzeuge entwendet / Zeugen gesucht!

19. Juni 2020 | Polizei

In St. Leon-Rot haben Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Zeit von etwa 1 Uhr bis 03:30 Uhr zwei hochwertige Fahrzeuge mit „Keyless-Go System“ entwendet. In der Silcherstraße wurde ein Audi Q5 und im Elsenzweg eine Mercedes E-Klasse entwendet. Die Fahrzeugschlüssel befanden sich zum Tatzeitpunkt im Haus der jeweiligen Eigentümer.

Es werden immer wieder Pkw-Diebstähle registriert, die mit Überbrückung des „Keyless-Go“-Systems begangen werden. Dabei wird das Schlüsselsignal des Originalschlüssels mittels Empfänger aus dem Haus oder der Wohnung abgegriffen und an einen weiteren, in der Nähe des Fahrzeugs befindlichen Empfänger weitergeleitet, der das Fahrzeug schließlich mit diesem Signal entriegelt. Nach dem Öffnen kann das Fahrzeug auch gestartet und gefahren werden. Auf diese Weise kommt es zu keinerlei Beschädigung des Fahrzeugs und einer fast geräuschlosen Vorgehensweise.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei Nutzer von Fahrzeugen, die mit dem „Keyless-Go“-System ausgestattet sind, auf folgendes hin:

– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder
Wohnungstür ab, bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete
Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den
Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn
Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür
halten, haben auch die Diebe mit dieser Technik keine Chance.

 -	Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr
Fahrzeug der "Keyless-Go"-Zugang temporär deaktiviert werden kann.
Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges
Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die "Keyless"-Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer
Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug
gibt. 

Die Spezialisten der Kriminalpolizei Heidelberg haben in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und suchen nun nach Zeugen, die im relevanten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Diese Hinweise können unter der Rufnummer 0621/174-4444 abgegeben werden.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Wohnanwesen: Täter stehlen wertvollen Schmuck – Polizei sucht Zeugen

In der Heidelberger Südstadt wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte über einen Zaun auf das Grundstück in der Panoramastraße und schlug anschließend ein Fenster im Erdgeschoss ein....

Auffahrunfall auf der B 36 verursacht hohen Sachschaden

Auf der B 36 in Mannheim kam es am Montagmittag zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 62-jähriger Skoda-Fahrer war kurz vor 12 Uhr auf der linken Spur der Helmut-Kohl-Straße vom Parkring in Richtung Fahrlachtunnel unterwegs. Als die Ampel vor ihm von...

Kleidung auf Heizkörper löst Feuerwehreinsatz in Mannheim aus

In der Mannheimer Lortzingstraße kam es am späten Dienstagvormittag zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem Rauch aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss gemeldet worden war. Gegen 11.10 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr aus und stellten vor Ort eine leichte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert