Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Staatssekretär Wilfried Klenk MdL übergibt Bergwacht

5. April 2019 | Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Mannheim

Schwarzwald und DRK-Bergwacht Württemberg vier neue Fahrzeuge:

„Wichtiger Beitrag, um Menschen in Gefahr zu retten“„Die Bergwacht spielt im Konzert unserer Rettungsorganisationen einganz wichtiges Instrument. Wenn die Bergwacht zum Einsatz kommt, gehtes ganz oft um Rettung in wirklich schwierigem Gebiet.

Staatssekretär Winfried Klenk MdL übergibt die neuen Dienstfahrzeuge an die Bergwacht Baden-Württemberg vor dem Karlsruher Schloss.
Leif-Hendrik Piechowski , Friedrichstrasse 15 , 70174 Stuttgart , Tel.: 01702734084 , www.lichtgut-stuttgart.de , [email protected]

Deshalb freue ichmich sehr, heute der Bergwacht die vier dafür besonders ausgestattetenneuen Einsatzfahrzeuge übergeben zu dürfen“, erklärt der Staatssekretärim Innenministerium Wilfried Klenk MdL am heutigen Freitag, 22. März2019, in Karlsruhe anlässlich der Fahrzeugübergabe an die BergwachtSchwarzwald e.V. mit ihrem Landesvorsitzenden Adrian Probst und derDRK-Bergwacht Württemberg mit ihrem Landesleiter Armin Guttenberger.Die Bergwachten arbeiten in Baden-Württemberg sowohl im Katastrophenschutz(KatS) als auch im Rettungsdienst mit. Das Innenministeriumhat für den Fachdienst Sanität und Betreuung im KatS vier Sonderfahrzeugeim Gesamtwert von 460.000 Euro für die Bergrettung beschafft.

Staatssekretär Winfried Klenk MdL übergibt die neuen Dienstfahrzeuge an die Bergwacht Baden-Württemberg vor dem Karlsruher Schloss.
Leif-Hendrik Piechowski , Friedrichstrasse 15 , 70174 Stuttgart , Tel.: 01702734084 , www.lichtgut-stuttgart.de , [email protected]

Es handelt sich um Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz Sprinter mit serienmäßigemAllradantrieb und einer zulässigen Gesamtmasse von 3,49 to.Die Fahrzeuge haben eine Motorleistung von 120 Kw, bieten Platz für fünfPersonen, verfügen über eine bergwachtspezifische Ausstattung wieAkia-Schlitten sowie Gebirgstrage, und können im Notfall einen Patientenvon der Unglücksstelle im Gelände zu einem Übergabepunkt des straßengebundenenRettungsdienst transportieren.Die Kosten eines voll ausgestatteten Fahrzeugs betragen etwa 115.000Euro.Drei Fahrzeuge gehen in den Bereich der Bergwacht Schwarzwald als zusätzlicheFahrzeuge für den KatS, die DRK-Bergwacht Württemberg erhältein Fahrzeug als Ersatz für ein altes auszusonderndes Einsatzfahrzeug.

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert